Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 13
Seite [1]
scennative


Poststar




Beiträge: 640
# Thema - 11.04.2009 um 19:03 Uhr
Halli Hallo.

Da ich ja hin und wieder ein paar Downloads reinklatsche in meine Hompeage, vermisse ich irgendwie die Upload funktion bei Downloads, Neue Datei.

Kann man nicht irgendwie kleine Dateien bis zu 50 mb hochladen?

Ich finde es ein bisschen umständlich erst die Dateien auf den webspace hochzuladen, dann erst die Datei in Cs reinzuhauen.

Ist es möglich nur mit ein paar Code änderungen das zu machen?

Wie bei der Gallery per Normale Datei, Zip oder auch per neue Dateien finden das zu realisieren?


Greetz Scenna
Inaktiv
Horscht


Poststar




Beiträge: 687
# Antwort: 1 - 11.04.2009 um 19:18 Uhr
Da ist glaube ich die Maximale Uploadgröße von PHP im weg..


------------------
Grüße, Horscht

Inaktiv
|
The_Mumie


King for a day




Herkunft: Colmberg
Beiträge: 306
# Antwort: 2 - 11.04.2009 um 19:20 Uhr
Upload Module v1.2 *Fix*


------------------
Meine Projekte... +-










Inaktiv
|
scennative
Thread-Ersteller


Poststar




Beiträge: 640
# Antwort: 3 - 11.04.2009 um 19:43 Uhr
Das kenne ich schon aber ich möchte gerne wenn ich was uploade das in die Allgemeinen Downloads reintun und nicht in das Profil.


Inaktiv
|
The_Mumie


King for a day




Herkunft: Colmberg
Beiträge: 306
# Antwort: 4 - 11.04.2009 um 19:45 Uhr
also ich lads damit hoch und nehme dan den dl link und pack den bei Downloads mit rein.

MFG The_Mumie


------------------
Meine Projekte... +-










Inaktiv
|
scennative
Thread-Ersteller


Poststar




Beiträge: 640
# Antwort: 5 - 11.04.2009 um 19:49 Uhr
Kann man das bei der Nächsten Cs Version nicht integrieren?

Also man kann ja ein Upload begrenzung von höchsten 20 Mb machen

Das könnte man ja grad noch hochladen.


Inaktiv
|
Denni


Specialist




Herkunft: Ilsfeld
Beiträge: 1972
# Antwort: 6 - 11.04.2009 um 20:55 Uhr
auch 20mb sind mehr, als die meisten php installationen erlauben
häufig ist bei 8 oder 16mb schluss
wobei das ja nicht das einzige problem ist
die maximal ausführungszeit eines scripts (meist 30s) steht ebenfalls im weg

das würde sich nur über einen ajax/java/flash upload lösen lassen


------------------
Gruß
Denni

ClanSphere - Makes your website a playmate, just dress her

Inaktiv
|
scennative
Thread-Ersteller


Poststar




Beiträge: 640
# Antwort: 7 - 11.04.2009 um 21:08 Uhr
Also wenn ich jetzt ne kleine datei hochlade nur mit 12 mb kann man das noch realisieren?


Inaktiv
|
ThePutzy


Try to beat me





Beiträge: 173
# Antwort: 8 - 11.04.2009 um 22:04 Uhr
wenn man will kann man fast alles realisieren, aber ein uploadscript im files modul halte ich für sehr unnütz. Die "Mirror-Lösung" ist meiner Meinung nach spitze.

Wenn man ein Upload brauch, dann nutzt man entweder das script von oben oder macht sich eins.



------------------
Meine Projekte:


Inaktiv
|
josch


Try to beat me




Beiträge: 188
# Antwort: 9 - 11.04.2009 um 22:24 Uhr
Wie denni bereits geschrieben hat gibt es auch einige Probleme mit der execution time von PHP

Es gibt Anbieter die den max_upload auf 2M, 8M oder selten 16M oder mehr stellen.
Wenn du nun eine "geringe" Uploadgeschwindigkeit hast, angenommen weniger als 0,5Mbit upload.. dann überschreitest du sehr schnell die 30 Sekunden excecution time von PHP selbst, auch wenn die Dateigröße nicht erreicht ist.



------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Inaktiv
|
thevaethi


Rock the board




Beiträge: 69
# Antwort: 10 - 12.04.2009 um 13:03 Uhr
hi,

könnte man sich das nicht irgendwie von Joomla abschauen, da funktioniert das ganz gut!
Oder man integriert es per ftp upload (also man gibt im admin die ftp daten ein&#180 der Upload funktioniert dann per ftp ohne das man ein FTP programm braucht

gruß
thevaethi


Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 11 - 12.04.2009 um 13:40 Uhr
FTP-Upload übern Browser gibt es nicht. Wenn man das irgendwo sieht dann so:

Datei wird ausgewählt -> Datei per http auf den Server ins temp-dir hochgeladen -> sobald komplett wird sie über eine ftp verbindung aus dem tmp ins ftp-verzeichnis verschoben.


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
thevaethi


Rock the board




Beiträge: 69
# Antwort: 12 - 13.04.2009 um 13:38 Uhr
wie funktioniert das dann bei den großen Uploaddiensten wo man über 100 MB hochladen kann?
ist da auch die php grenze? oder ist die Variante php frei?

gruß
thevaethi


Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 13 - 13.04.2009 um 13:50 Uhr
Wenn man zugriff auf die php.ini-Datei hat (z.B. wenn man nen RootServer hat) kann man da die uploadgrenze auch beliebig hochsetzten, genau die die max.ausführungszeit. Doch wie du auch schon sagst wird da teilweise auch gar kein php benutzt.

Wenn man etwas komplett Selbst macht und alle Einstellungen am Server und auch im Script perfekt abstimmen kann ist sowieso viel mehr möglich. Doch wenn man ein System entwickelt, was überall anders auch Laufen soll, ist man gerade bei solchen Features etwas eingeschränkt.


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
Antworten: 13
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.