Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 9
Seite [1]
detructor15


Wannabe poster




Beiträge: 21
# Thema - 26.11.2007 um 12:42 Uhr
Hy,

würd mal gerne wissen ob es geplant ist, dass sich die Module auch irgendwann automatisch ein und austragen wenn man sie de/aktiviert.

Gruß
detructor15
Inaktiv
Ramires ClanSphere Team

Supporter
Supporter



Herkunft: Waldeck
Beiträge: 1900
# Antwort: 1 - 26.11.2007 um 12:53 Uhr
Hmm,... wenn Du die Frage aufgreifst betreff dem Thread, dass sich die Links dann auch deaktivieren, dann kann ich die Frage mit nein beantworten.

Das wäre auch viel zu aufwendig und jedes Design ist ja auch wieder anders, was die Verlinkung betrifft, der eine arbeitet da mit Text Links der andere wieder rum mit Grafiken, andere wieder mit Flash Navigationen, von daher nicht zu realisieren, falls Du das meinst.


------------------

Verschwende keine Energie an Dinge die Du nicht ändern kannst...


Inaktiv
|
detructor15
Thread-Ersteller


Wannabe poster




Beiträge: 21
# Antwort: 2 - 26.11.2007 um 13:01 Uhr
ja das meinte ich

find ich schade, da das das tüpfelchen auf dem i gewesen wäre

hmm...ein Freund von mir benutzt "joomla" und er meint da ginge das ...die machen das wohl über die DB wo dann der Status der einzelnen Module abgefragt wird...das sollte doch eig. unabhängig vom Template gehen ?!


Zuletzt editiert von detructor15 am 26.11.2007 um 13:04 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
Ramires ClanSphere Team

Supporter
Supporter



Herkunft: Waldeck
Beiträge: 1900
# Antwort: 3 - 26.11.2007 um 13:13 Uhr
Hmm,... aber woher soll das Modul wissen, mit welcher Verlinkungsmethode ich arbeite, bzw. welches Template ich im Einsatz habe...?

Und bei Joomla definierst Du ja die Links auch intern in der Administration, so viel wie ich weiss,... dann kann das schon klappen. Finde ich aber selbst zu eingeschränkt, hab das schon mal getestet.


------------------

Verschwende keine Energie an Dinge die Du nicht ändern kannst...


Inaktiv
|
detructor15
Thread-Ersteller


Wannabe poster




Beiträge: 21
# Antwort: 4 - 26.11.2007 um 14:21 Uhr
ich denk mir das so:
Die Module tragen sich in die Datenbank ein, undzwar auch ihren Status [aktiviert/deaktiviert]
Jedes Template geht nun auf die Datenbank in die Tabelle, schaut einmal drüber und schaut welche Module aktiv sind und blendet die aktiven ein. [wäre halt dann ne Schleife].
Jedes Modul hat dann noch zwei Variablen: einmal Position (Links/Rechts) und 2. die Priorität [Prio 1= ganz oben Prio 2 = unter Prio 1] usw.

Soweit die Logik
Ich hab nicht viel Ahnung von PHP/HTML , aber eig. sollte das funktionieren...man müsste halt bloß den Template erstellern sagen, dass sie das so machen sollen... evtl. könnte man das ganze sogar über eine entsprechende php Datei in Clansphere machen die dann nur aufgerufen werden muss...

Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag


Inaktiv
|
Fredd<y


Poststar





Beiträge: 766
# Antwort: 5 - 26.11.2007 um 14:23 Uhr
naja, was hat das den für einen Sinn?
Ich meine eine Index.htm bearbeiten kann ja eigentlich jeder

PS: Ich meine, es ist sicherlich für ein paar sinvoll, aber ich glaube, das es dafür zu viel Aufwand ist


------------------

KBs speichern, Produktion ausrechnen, Spioberichte speichern...
Machs dir einfach!

(System for Intelligence, Cooperation and Combat)


Zuletzt editiert von killahkazinski am 26.11.2007 um 14:24 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
VooDooAlex


Poststar




Herkunft: Coburg
Beiträge: 691
# Antwort: 6 - 26.11.2007 um 14:31 Uhr
Sehe ich genauso, die Index.htm ist schnell bearbeitet!
Habe vorher Ilch benutzt, da konnte man die einzelnen Module ein bzw. ausblenden. Bei mir hat es dadurch teilweise die Seite verschoben oder die Schrift hat nicht mehr gepaßt.

Gruß Alex


------------------




Inaktiv
|
detructor15
Thread-Ersteller


Wannabe poster




Beiträge: 21
# Antwort: 7 - 26.11.2007 um 14:46 Uhr
noja...aber ich hab nich immer lust mich per FTP zu connecten und die Datei zu bearbeiten...da würde ein 1-klick-manöver schneller gehen


Inaktiv
|
Warlon


Try to beat me





Beiträge: 190
# Antwort: 8 - 02.01.2008 um 17:45 Uhr
Das stimmt, zumal es auch recht komfortabel ist und auch nicht jeder ausreichend Fähigkeiten hat um soetwas per Quellcode allein zu bewerkstelligen.
Ebenso wäre auch von Vorteit derartige Einstellungen templateübergreifend zu ermöglichen.


------------------


Inaktiv
|
fUnK3r ClanSphere Team


Specialist





Beiträge: 1656
# Antwort: 9 - 05.01.2008 um 18:56 Uhr
und auch nicht jeder ausreichend Fähigkeiten hat um soetwas per Quellcode allein zu bewerkstelligen


naja, bevor ich mit dem ganzen hier angefangen habe, hatte ich auch Null Ahnung...
Ich hab mir dann en paar Quelltexte angeschaut und siehe da, ich wusste wie ich Links einbinde bzw. weglasse...

Außerdem ändert man seine Seite ja nicht so oft das sich ein sollches Modul wirklich lohnen würde...

Grüßle Jo


------------------
Grüßle Jo
><(((°> Son of God through Jesus Christ his Son <°)))><
www.funk3r.de
while (!asleep() ) sheep++;


Inaktiv
|
Antworten: 9
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.