Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 3
Seite [1]
Micha.09 ClanSphere Team


Specialist



Herkunft: Dortmund
Beiträge: 2860
# Thema - 26.04.2010 um 23:37 Uhr
hi kurze frage, das Codestück unten, läuft auf nem Webserver in meinem lokalen NEtzwerk, ich möchte nun damit den Inhalt eines Ordners auf nem Rechner in dem LAN abfragen, leider bekomm ich imemr nur ne weisse Seite, hat jemand ne Idee?

 
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
1. / 2. / ... 
<?php
if ($handle opendir('//Computername/Ordner/')) {
    while (
false !== ($file readdir($handle))) {
        if (
$file != "." && $file != "..") {
            echo 
"$file\n";
            echo 
"</br>";
        }
    }
    
closedir($handle);
}
?>


EDIT: Dank Duriel, der mic hauf die Idee gebracht mal E_ALL mit reinzunehmen, werd ich mal schauen ob ich Fehlermeldungen bekomme, und die dann hier nochmal nachreichen, sofern ich es dann noch nich gelöst bekommen habe.


Zuletzt editiert von Mc.Alcatraz ClanSphere Team am 26.04.2010 um 23:42 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
hajo ClanSphere Team


VIP - Poster




Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 9411
# Antwort: 1 - 27.04.2010 um 00:16 Uhr
http://php.net/manual/de/errorfunc.configuration.php

E_STRICT wäre evtl auch noch nützlich

bei php 5 und neuer kannst zudem scandir benutzen statt opendir

http://php.net/manual/de/function.scandir.php


------------------
ClanSphere - professional clan care starts here

Inaktiv
|
Spongebob


King for a day




Herkunft: Kassel
Beiträge: 277
# Antwort: 2 - 27.04.2010 um 01:26 Uhr
oder halt gleich die Klasse RecursiveDirectoryIterator benutzen

http://de3.php.net/manual/de/class.recursivedirectoryiterator.php


------------------
ClanSphere developer - since 2010
we know how to party! - since 2004: www.sternex.de
plentySystems developer - since 2010: www.plentysystems.de

Inaktiv
|
wÊs


Rock the board





Beiträge: 93
# Antwort: 3 - 27.04.2010 um 02:26 Uhr
Ich bin der Meinung das dass Windows basierte zugreifen auf einen anderen rechner nicht geht... also mit "\\PCNAME\"
Ich denke das da die IP her müsste... da ich aber davon ausgehe das du einen Windows Webserver hast würde ich das ganze mal so gestalten:
 
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
1. / 2. / ... 
<?php
if ($handle opendir('\\Computername\Ordner\')) {
    while (false !== ($file = readdir($handle))) {
        if ($file != "." && $file != "..") {
            echo "$file\n";
            echo  "</br>";
        }
    }
    closedir($handle);
}
?>


Sprich alle Slashes in Backslashes umwandeln... da Windows keine Slashes als Directory Separators erkennt. Sondern nur Backslshes...
Das ist nur ein ansatz... Sicher bin ich mir auch nicht da ich das derzeit nicht testen kann.


Inaktiv
|
Antworten: 3
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.