Antworten: 6 
      Seite  [1]   | 
  |
  MarioJust nerd Beiträge: 934  | 
     # Thema - 07.06.2008 um 09:51 Uhr
       Hallo, ich habe mal eine frage, braucht man für einen Onlineshop irendwie ne Lizens oder sowas ?? ------------------  | 
  
Inaktiv  | 
    
       | 
  
  Jam2 ![]() Highlander Beiträge: 3291  | 
     # Antwort: 1 - 07.06.2008 um 10:04 Uhr
       naja Wenn du einen kostenpflichtiges Onlineshopscript kauftst brauchst du natürlich eine lizenz für das script...... Ich glaub aber du meinst eine Lizenz fürs Verkaufen.... Naja wie wärs mit nem Gewerbeschein, hhmmm ------------------ Gruß/ Best regards Jam2 Nützliche Forumbeiträge/Codepastes: (Useful comments in our board / codepastes) Template Switch for index.php Board Navlist last posts Edi: könnte man denn auch hier eine erweiterung einfügen? 
      
      Jam2: das web ist wie toyota..... ![]() Edi: hö ? Jam2: nichts ist unmöglich!  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  fay-painSpecialist Beiträge: 2006  | 
     # Antwort: 2 - 07.06.2008 um 10:09 Uhr
       Gewerbeschein (+ Steuernummer) ------------------ Manchmal hast du fay und machmal pain. - hajo  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MarioThread-Ersteller Just nerd Beiträge: 934  | 
     # Antwort: 3 - 07.06.2008 um 10:22 Uhr
       Aha also wenn ich bedruckte shirts verkaufen möchte oder Computersachen etc. brauch ich denn Gewerbeschein und die Steuernummer. Richtig verstanden ? ------------------  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  Ramires ![]() Supporter Herkunft: Waldeck Beiträge: 1900  | 
     # Antwort: 4 - 07.06.2008 um 10:26 Uhr
       jopp,... bei der gewerbeanmeldung z.B. kleinstunternehmer erhälstr Du automatisch eine neu steuernummer,... ansonsten fällt das unter schwarz arbeit,... ------------------ Verschwende keine Energie an Dinge die Du nicht ändern kannst... Zuletzt editiert von Ramires   am 07.06.2008 um 10:27 Uhr (1x Editiert) | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MarioThread-Ersteller Just nerd Beiträge: 934  | 
     # Antwort: 5 - 07.06.2008 um 10:55 Uhr
       ja das verstehe ich. Ich habe mal was gefunden auf gewerbe-anmelden das der schein so zwischen 20 - 40¤ liegt und muss ich da zum Finanzamt wegen der Steuernummer ? Weil auf bzst ist die frage von "Bei welchem Finanzamt werden Sie beziehungsweise Ihr Mandant umsatzsteuerlich geführt?" Was ist damit gemeint ? ------------------ Zuletzt editiert von Mario am 07.06.2008 um 10:55 Uhr (1x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  Ramires ![]() Supporter Herkunft: Waldeck Beiträge: 1900  | 
     # Antwort: 6 - 07.06.2008 um 14:32 Uhr
       für die gewerbeanmeldung gehste auf die gemeinde,... die können dir alles erklären,... wenn du das machst, melden die es auch an,... dann erhälst du vom Finanzamt automatisch einen "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" (des Gewerbes) dieses zurück ans Finanzamt, dann erhälst du wiederum automatisch mit einem Schreiben die Steuernummer für dein Gewerbe, welche dann auch auf deinen Geschäftsbögen auftauchen muss,... zu den Kosten,... naja, z.B. als Kleinstunternehmer kannst Dir die Anmeldung bei der Gemeinde als Kopie mit nach Hause nehmen, ca. 22 EURO, brauchste aber nicht, dann bleibt die dort in den Akten,... ------------------ Verschwende keine Energie an Dinge die Du nicht ändern kannst... Zuletzt editiert von Ramires   am 07.06.2008 um 14:34 Uhr (3x Editiert) | 
  
Inaktiv  | 
    |
Antworten: 6 
      Seite  [1]   | 
  |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 

 

 
 
 fay-pain
 
 
 
 