Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |
  sgraewe ![]() Supporter Beiträge: 6116  | 
     # Thema - 08.04.2010 um 20:00 Uhr
       Da ja hier zur Zeit eh übers Designen & Coden diskutiert wird, will ich mal wissen, mit welchen Programmen ihr euch so in die Arbeit stürzt. Ich benutze: Zum designen: Photoshop CS4 Studenten Edition Zum coden, rein HTML/CSS: Aptana Studios + Zen Coding Finde grade durch Zen Coding wird eine menge erleichtert und einem eine Menge Arbeit abgenommen, wer mehr darüber wissen will kann ja mal googlen.  | 
  
Inaktiv  | 
    
       | 
  
  DragotherasRock the board Beiträge: 76  | 
     # Antwort: 1 - 08.04.2010 um 20:52 Uhr
       Zum designen: Photoshop CS4 Studenten Edition und / oder Gimp Zum coden: Macromedia Dreamweaver 8 Greetz Jet-Li Zuletzt editiert von Jet-Li am 08.04.2010 um 20:52 Uhr (1x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  Tom08 ![]() Supporter Herkunft: Daheim Beiträge: 2923  | 
     # Antwort: 2 - 08.04.2010 um 21:12 Uhr
       Zum Designen: Gimp 2.6 XNview (^^) Für den Code: Notepad++ Firefox mit WebDeveloper-Toolbar und Validator-Plugin := ------------------ Bei Problemen mit Code von mir bitte eine  
      
        Private Nachricht an mich    | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MiraculixGoing for pro Herkunft: Füssen Beiträge: 429  | 
     # Antwort: 3 - 08.04.2010 um 21:26 Uhr
       Grafik: PhotoImpact X3 Code: Notepad++ vs. google  
      
      
      ------------------ greeetz Miraculix Clan-Page -> www.kultis-ohne-gnade.de   Band-Page -> www.muddleheaded-scum.de
      
       | 
  
Inaktiv  | 
    |
  palle ![]() Supporter Beiträge: 3073  | 
     # Antwort: 4 - 08.04.2010 um 21:47 Uhr
       grafik: photo impact x3 / gimp code: notepad++ und ff + diversen addons ------------------ I like the part where it says 'nyan'  ![]()  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MrSmartRock the board Beiträge: 54  | 
     # Antwort: 5 - 09.04.2010 um 00:58 Uhr
       grafik: PS CS4 Pro seit neustem mal zum test wenn ich grad nicht zu hause bin und kein Paint.net gimp oder ps da habe http://www.sumopaint.com/home/ code: Dreamweaver CS4 Pro Notepad++ ------------------  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  reVerBGeekboy Beiträge: 1237  | 
     # Antwort: 6 - 09.04.2010 um 01:32 Uhr
       Design: The Gimp Inkscape Xara Linux OpenOffice Draw Coding: Notepad++ Microsoft Visual Web-Developer 2008 WebCraft HTMLSnipper Firefox-Plugins: ColorZilla MeasureIt Firebug SQLite Manager Zuletzt editiert von reVerB am 09.04.2010 um 01:33 Uhr (1x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  JoixKing for a day Herkunft: Frankenthal Beiträge: 204  | 
     # Antwort: 7 - 09.04.2010 um 02:35 Uhr
       Gott, ich mach noch mit Picture Publisher 8 und Paint Shop Pro rum für die Grafiken. :-)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 8 - 10.04.2010 um 00:08 Uhr
       Design: Photoshop CS2 Student Illustrator CS2 Student Coding Textmate LessCSS (sehr zu empfehlen: lesscss.org) Browser Google Chrome --- Für Mindmaps o.Ä., die ich in letzter Zeit gerne für alles mögliche mache, benutze ich OpenOffice Draw und kann es nur empfehlen, da es meiner Meinung und nach langer Suche auch die meisten kostenpflichtigen Tools schlägt. ------------------ www.laszlokorte.de  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  reVerBGeekboy Beiträge: 1237  | 
     # Antwort: 9 - 10.04.2010 um 11:54 Uhr
       Für Mindmaps o.Ä., die ich in letzter Zeit gerne für alles mögliche mache, benutze ich OpenOffice Draw und kann es nur empfehlen, da es meiner Meinung und nach langer Suche auch die meisten kostenpflichtigen Tools schlägt.  Dem stimme ich voll und ganz zu ^^ Gerade in OxygenOffice hast du auch mehr Elemente zur verfügung und kannst das ganze noch präziser erstellen.  | 
  
Inaktiv  | 
    |
Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 
 
 Private Nachricht
 
      
      
      
 
 
 
 
 