Antworten: 25 
       | 
  |
  HorschtPoststar Beiträge: 687  | 
     # Thema - 22.06.2010 um 20:02 Uhr
       Hallo Forum, ich habe eben auf die SVN Version trunk-4180 "geupdatet" und hajos TinyMCE auf die aktuelle Version gebracht. Leider erhalte ich in den HTML Fenstern (News, Statische Seite etc) nur ein normales Textfenster. Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache? Weiterhin muss ich gestehen das ich in letzter Zeit die Forenbeiträge nicht immer mitverfolgt habe. Nun frage ich mich wo ich Ajax aktivieren kann? ETC: Das Problem ist wohl, dass keine Einstellungen in der Verwaltung/ Optionen gespeichert werden. :( Grüße ------------------ Grüße, Horscht Zuletzt editiert von Horscht am 22.06.2010 um 20:14 Uhr (1x Editiert) 
       | 
  
Inaktiv  | 
    
       | 
  
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 1 - 22.06.2010 um 20:15 Uhr
       Ajax aktivieren unter System->Optionen->Ajax Probier bzgl TinyMCE mal den Cache unter System->Cache zu leeren (es kann gut sein, dass du den cache auch nach dem aktivieren von Ajax noch mal leeren musst) ------------------ www.laszlokorte.de Zuletzt editiert von SCHIRI   am 22.06.2010 um 20:16 Uhr (1x Editiert) | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 2 - 22.06.2010 um 20:22 Uhr
       Hi Schiri, ich glaub das Problem ist an ganz anderer Stelle zu suchen   Das einzigste was ich nach dem Update auf 2010 verändert habe ich die Einstellung "mod_rewrite" auf "an" zu stellen. Seitdem werden keine Einstellungen mehr übernommen die in den Optionen oder in der Verwaltung tätige.Könnte dies ein Grund sein oder ist das Update an sich Schuld? Ich stell das indes mal manuell wieder auf "aus". Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 3 - 22.06.2010 um 20:30 Uhr
       hast du das sql-update eingespielt? ansonsten hilft es auch mal wieder zu schauen, was die debug.php sagt ------------------ www.laszlokorte.de Zuletzt editiert von SCHIRI   am 22.06.2010 um 20:31 Uhr (1x Editiert) | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 4 - 22.06.2010 um 20:36 Uhr
       Das sql Update habe ich eingespielt. Auch die debug hatte nichts zu bemängeln. Seitdem ich mod_rewrite manuell ausgeschalten habe, werden alle einstellungen übernommen. Auch die Meldung "Änderung erfolgreich (o.ä.)" erscheint jetzt. Bei eingeschaltenem mod_rewrite erschien diese Meldung sowie Änderung nicht. Gibts hierfür irgendeine Lösung? Der neue CKEditor funktioniert. Sobald ich TinyMCE aktiviere erhalte ich nur ein Textfenster ohne ABCode Funktion. Auch nach mehrmaligen löschen des Cache' besteht dieses "Problem" weiterhin. Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  hajo ![]() VIP - Poster Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411  | 
     # Antwort: 5 - 22.06.2010 um 20:56 Uhr
       stehen im error log einträge? tinymce 0.7.1 v337 drauf? ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 6 - 22.06.2010 um 21:53 Uhr
       Im Errorlog steht zwar was, hat aber nur was mit einer Navlist und dem Template zu tun wenn ich das richtig deute. Die aktuellste Tiny Version habe ich ebenfalls installiert. Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  hajo ![]() VIP - Poster Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411  | 
     # Antwort: 7 - 23.06.2010 um 00:40 Uhr
       neue tinymce version 0.7.2 in der modul db läuft nun auch bei deaktiviertem ajax. bedank dich bei schiri, ihm ist der workaround dazu eingefallen ![]() es reicht beim update die info.php und tiny_init.php zu aktualisieren ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 8 - 23.06.2010 um 07:45 Uhr
       Super! Die Version funktioniert schonmal, danke euch beiden ![]() Habt Ihr noch ne Idee zum mod_rewrite? Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  hajo ![]() VIP - Poster Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411  | 
     # Antwort: 9 - 23.06.2010 um 07:48 Uhr
       der inhalt der .htaccess ist aktuell? mit clansphere 2010 hat sich an dem inhalt der datei einiges geändert ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 10 - 23.06.2010 um 08:46 Uhr
       Ja, also ich habe bis auf einige *.tpl's alles mit der 2010er ersetzt. ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  hajo ![]() VIP - Poster Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411  | 
     # Antwort: 11 - 23.06.2010 um 09:15 Uhr
       die example ersetzen bringt noch nichts, die änderungen müssen mit den inhalten in der "echten" bzw. aktiven .htaccess zusammengeführt werden ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 12 - 23.06.2010 um 17:31 Uhr
       Also ich habe die neue example hochgeladen und nur in ".htaccess" umbenannt. Die Links werden auch alle schön gekürzt, nur fehlen eben die Bestätigungen sowie die Änderungen an sich. die example ersetzen bringt noch nichts, die änderungen müssen mit den inhalten in der "echten" bzw. aktiven .htaccess zusammengeführt werden   Wie meinst du das?  
      
      
      ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 13 - 23.06.2010 um 17:35 Uhr
       Geht es nur um die Optionen oder um alle Änderungen auf dr Page? hast du vielleicht mal einen Admin-Account und Link zur Page(http://hard-sports.de/?) für mich? ------------------ www.laszlokorte.de  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 14 - 23.06.2010 um 18:17 Uhr
       Sie haben Post  
      
      
      ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 15 - 23.06.2010 um 18:18 Uhr
       ok hatte mal aus testgründen modrewrite aktiviert. Kannst es wieder abschalten. Der Fehler hängt mit der XSRF-Protection zusammen. Ich werds mir genauer anschauen, aber weiss jetzt spontan keine Lösung. ------------------ www.laszlokorte.de  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 16 - 23.06.2010 um 19:39 Uhr
       Okay, danke für deine Mühen. Lass es mich wissen wenn sich was ergeben hat. ![]() Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 17 - 30.06.2010 um 21:13 Uhr
       Hi, gibt es hier schon etwas neues? Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 18 - 30.06.2010 um 21:15 Uhr
       vorübergehende "Lösung" (xsrf protection deaktivieren) evtl hier: http://www.csphere.eu/index/board/thread/where/13609 ------------------ www.laszlokorte.de  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  HorschtThread-Ersteller Poststar Beiträge: 687  | 
     # Antwort: 19 - 30.06.2010 um 21:35 Uhr
       Ich hab mal die aktuelle SVN Version probiert und mod_rewrite wieder aktiviert. Zumindest die Optionen werden wie gewohnt übernommen. Dein Account besteht noch, du kannst dir das gern mal ansehen. Ich muss jedoch dazusagen das ich noch kein SQL Update der aktuellen SVN Version einspielen konnte da ich irgendwie keine sql Daten aus dem SVN abrufen kann (Internal Server Error). Grüße ------------------ Grüße, Horscht  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SCHIRI ![]() Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299  | 
     # Antwort: 20 - 30.06.2010 um 22:21 Uhr
       im vergleich zur 2010bet hat sich im svn, glaube ich, auch nichts SQL-technisch geändert. ------------------ www.laszlokorte.de  | 
  
Inaktiv  | 
    |
Antworten: 25 
       | 
  |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 
 
 
 
 
 Das einzigste was ich nach dem Update auf 2010 verändert habe ich die Einstellung "mod_rewrite" auf "an" zu stellen. Seitdem werden keine Einstellungen mehr übernommen die in den Optionen oder in der Verwaltung tätige.
      
      
      
 
 
 