Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |||||
  Ho.BKing for a day Herkunft: Berlin Beiträge: 207  | 
     # Thema - 21.03.2007 um 22:26 Uhr
       Hallo ich will für Mathe einen Funktionsrechner coden, aber hab da so meine Probleme. Der entscheidene Code sieht so aus: 
 Wie ich mir das vorstelle, wird mit dem eval() der eingegebene String $repl als Variablen behandelt. Funzt aber nicht so, wie ich mir das vorstelle... Wenn ich die Variablen direkt in den Code eingebe, funktioniert es aber, also das Grundprinzip steht. 
 Wie ändere ich das, sodass es funktioniert? ------------------ Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr  
      
       | 
  ||||
Inaktiv  | 
    
       | 
  ||||
  duRiel ![]() Weltmeister Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300  | 
     # Antwort: 1 - 22.03.2007 um 00:00 Uhr
       da fehlt viel zu viel, so macht der code keinen sinn! denke mal du hast das alles weggelassen, oder wirklich so einiges falsch gemacht. 
 so stimmts, ist getestet.  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  Ho.BThread-Ersteller King for a day Herkunft: Berlin Beiträge: 207  | 
     # Antwort: 2 - 22.03.2007 um 00:03 Uhr
       bin halt nich so der profi ![]() wofür steht das 
 ?? //Edit: Eigentlich wurscht, meine Funktion funzt   THANKS Wenn jemandem "Regula Falsi" was sagt: Klick ------------------ Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr  
      
      Zuletzt editiert von Ho.B am 22.03.2007 um 21:28 Uhr (4x Editiert)  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  duRiel ![]() Weltmeister Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300  | 
     # Antwort: 3 - 22.03.2007 um 00:07 Uhr
       ist nur testweise um die werte von f(x) im bereich 0 <= x <= 10 anzuzeigen. eval braucht normalen php code, ist als wäre der string ganz normal im php code drin. würdest ja auch nicht einfach mal ne zeile erstellen in der drin steht $x*$x-2 das ist ja gar nichts. da fehlt ein semikolon, da ist keine variable, ist also auch keine zuweisung .. das ist wie wenn du ein wort zusammenhangslos in den raum stellst so dass damit niemand was anfangen kann. musst schon sagen was das ist, nämlich der wert den die funktion zurückgeben soll und eben auch sagen wo der befehl zu ende ist durch ein semikolon. grüße duRiel Zuletzt editiert von duRiel   am 22.03.2007 um 00:09 Uhr (1x Editiert) | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  Ho.BThread-Ersteller King for a day Herkunft: Berlin Beiträge: 207  | 
     # Antwort: 4 - 22.03.2007 um 00:14 Uhr
       jo das klingt logisch, aber ich wüsste nich so genau mit der funktion umzugehen, google hat mir auch nich geholfen  
      
      
      ------------------ Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr  
      
       | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  duRiel ![]() Weltmeister Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300  | 
     # Antwort: 5 - 22.03.2007 um 00:22 Uhr
       nette idee. kein problem fürs script.  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  FidanKing for a day Herkunft: ----- Beiträge: 331  | 
     # Antwort: 6 - 25.03.2007 um 01:46 Uhr
       für was brauchste ne mathefunktion?  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  racorGoing for pro Beiträge: 476  | 
     # Antwort: 7 - 25.03.2007 um 04:07 Uhr
       ich will für Mathe einen Funktionsrechner coden  DAFÜR  
      
      
      ------------------ ![]() ONLINE PORTFOLIO  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  OeTzBeginner Beiträge: 11  | 
     # Antwort: 8 - 03.05.2007 um 10:29 Uhr
       cool  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
  TeQu!La ![]() Specialist Herkunft: Grevenbroich Beiträge: 2142  | 
     # Antwort: 9 - 03.05.2007 um 13:23 Uhr
       Kann man es sich irgendwo ansehen? ------------------  | 
  ||||
Inaktiv  | 
    |||||
Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |||||
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 
      
      
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 