Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 5
Seite [1]
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Thema - 05.06.2009 um 13:24 Uhr
http://www.phpblogger.net/2007/08/17/php-ist-eine-template-engine/
Inaktiv
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 1 - 05.06.2009 um 13:48 Uhr
Wie in den Kommentaren ja schon gesagt wird, ein etwas einseitiger Artikel, aber im Endeffeckt stimm ich dem zu.
Wenn man mal Clansphere als Beispiel nimmt, würde ich sagen, dass die Template-Engine, für das normale Template noch gut ist, für die ganzen Navlisten und so, doch wenn man sich die Themes anguckt, auch bezogen auf den Thread mit den Verbesserungsvorschlägen den es neulich gab, dann würde ich sagen, dass die Benutzung von php in Themes das ganze stark vereinfachen würde und irgendwo auch gar nicht komplizierter ist, als die Platzhalter.


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team
Thread-Ersteller


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 2 - 05.06.2009 um 14:01 Uhr
das habe ich mir auch gedacht. ich habe jetzt die letzten tage an den ganzen bedingungen für die themes gearbeitet und das ganze funktioniert schon ganz gut. aber ich weiß auch nicht, ob das dann so viel besser ist. ob ein {endif} besser ist als ein <?php } ?>, keine ahnung.. zumal zum beispiel in dreamweaver (früher zumindest) php als kleine icons angezeigt werden wie anker und so auch. da kann man schön die php snippets hin und her schieben und hat den html code noch sauber. eclipse meckert jetzt bei mir immer rum, warum ich denn ein opening tag da stehen habe bei sowas: {if:{wars:score1}<{wars:score2}} .. und das hat man bei html darstellung dann so da stehen. bei php wäre das php abgegrenzt und versteckt und man würde nur das layout aussenrum sehen, also hier zum beispiel das ergebnis in rot/grün/grau.


Inaktiv
|
hajo ClanSphere Team


VIP - Poster




Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 9411
# Antwort: 3 - 05.06.2009 um 15:02 Uhr
php als template-inhalt kommt für mich nicht in frage, dann kann man gleich xsl verwenden und hat dadurch noch eine viel bessere struktur

php in templates direkt wäre zudem mit ein sicherheitsrisiko ohne gleichen


------------------
ClanSphere - professional clan care starts here

Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 4 - 05.06.2009 um 15:31 Uhr
Warum ist das ein Sicherheitsrisiko?

Und wo hast du dich bitte mit xml angesteckt?


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
hajo ClanSphere Team


VIP - Poster




Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 9411
# Antwort: 5 - 05.06.2009 um 15:32 Uhr
schon vor jahren, mag xml, vor allem diese bausmtruktur in verbindung mit xpath


------------------
ClanSphere - professional clan care starts here

Inaktiv
|
Antworten: 5
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.