Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 17
Seite [1]
Xethon


Beginner




Beiträge: 8
# Thema - 24.01.2007 um 22:03 Uhr
Hi,

ich würde gerne meinen eigenen Theme für mein BXCP erstellen, hab jedoch keine Ahnun wie das geht. Was brauche ich dafür für Kenntnisse?
Habe gute Kenntnisse in HTML und kann auch sehr gut mit Photoshop umgehen. Reicht das oder brauch ich auch noch PHP? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Inaktiv
maikoldi


Going for pro




Herkunft: Ottersberg
Beiträge: 545
# Antwort: 1 - 24.01.2007 um 22:05 Uhr
was verstehst du unter theme? also wenn du ne ntemplate meinst (also design),das ist recht einfach und dafür braucshte eigendlich keine php kenntnisse


------------------
Visit:http://www.roundowner.de
Puplicons +-



Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 2 - 24.01.2007 um 22:09 Uhr
Ich weiß auch nich was der Unterschied beim BXCP zwischen Theme und Template is. Will auf jeden Fall den Hintergrund ändern, nen andern Banner rein und die Navboxen selber gestalten. Wie mach ich das genau?


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 3 - 24.01.2007 um 22:26 Uhr
ein template und ein theme sind nicht das selbe.
themes haben wir vor kurzem eingeführt. durch diese kann man den inhalt der seite, also das, was von clansphere ausgegeben wird, anpassen.

das template ist das design der homepage, also der banner, die navigation, der hintergrund und so weiter. das ist wohl das was du machen möchtest.

das ist jetzt nicht speziell bei clansphere so sondern generell bei templates.
du erstellst ein design und slicest es in verschiedene teile und baust das dann in eine html seite. sobald das template selbst steht kannst du mit folgendem tutorial weitermachen:

design.php?mod=articles&action=view&id=2


Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 4 - 24.01.2007 um 22:39 Uhr
Das mit dem Slicen in verschiedene Teile versteh ich noch nich ganz. Muss ich also in Photoshop sozusagen die Seite bauen wie wie aussehen soll? Wie könnte sowas aussehen? Kann mir das nich so richtig vorstellen, weil es im BXCP ja so viele verschiedene Boxen gibt die ich machen muss oder wird das anders gemacht mit ner Größenanpassunf zb?


Inaktiv
|
maikoldi


Going for pro




Herkunft: Ottersberg
Beiträge: 545
# Antwort: 5 - 24.01.2007 um 22:45 Uhr
wenn du gute html kenntnisse hast,dürfte es eigendlich kein problem sein ... machst einfach nen design in psd,slicest das und machst die html draus,wenn du damit fertig bist einfach wieder hier melden xD...dann musst du eigendlich nur noch die platzhalter einfügen und nen bissche nan der css ändern

greetz


------------------
Visit:http://www.roundowner.de
Puplicons +-



Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 6 - 24.01.2007 um 23:17 Uhr
Ok, eine Frage noch, welche Größe sollte das Design haben, welches ich jetz anfertige? Kann mir das Ganze noch nich so richtig vorstellen von den Proportionen her...


Inaktiv
|
maikoldi


Going for pro




Herkunft: Ottersberg
Beiträge: 545
# Antwort: 7 - 24.01.2007 um 23:19 Uhr
hmmm ist eigendlich egal...normaler weise nimmt man 1000 x 768


------------------
Visit:http://www.roundowner.de
Puplicons +-



Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 8 - 28.01.2007 um 22:40 Uhr
Also ich hab vorhin mal angefangen nen Style zu entwerfen und habe jetz den Background und nen Banner drin. Wie mache ich das mit den Boxen? Die sind doch bestimmt dynamisch oder? Ich will nicht vorher schon die Namen der Links reinschreiben sondern so wie es standardmäßig ist, dass diese per HTML reingeschrieben werden und die Boxen sich je nach Textfülle vergrößern. Wie mach ich das?


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 9 - 29.01.2007 um 00:48 Uhr
dafür ist das slicen da, damit das dynamisch ist.

du machst nen slice vom anfang der navigation, machst nen slice mit dem hintergrund wo die links drauf sehen, und dann nen slice mit dem ende der navigation.

dann machst du die 3 teile in html untereinander:
erst nen bild fürs teil oben
dann nen bereich der mit dem hintergrund versehen ist und in diesen schreibst du deine html links rein
und dann das bild vom ende der navi


Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 10 - 30.01.2007 um 19:50 Uhr
So, ich habe dann mal ein Design gemacht und geslicet. Wi füge ich jetz die Slices in mein BXCP ein bzw. wie tausche ich sie mit den vom Standard-Template aus?


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 11 - 30.01.2007 um 20:08 Uhr
steht die html datei fertig?

wenn ja bist du ready für folgendes tutorial:

klick


Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 12 - 30.01.2007 um 20:39 Uhr
Hab das nun so gemacht wie in dem Tutorial und er lädt das Design auch, nur sind alle Boxen die ich erstellt habe leer.
Überzeugt euch selbst: http://ersguterxethon.er.funpic.de/Clan/index.php

Woran liegt das?

Ich dachte er übernimmt die ganzen Links und schreibt diee in die Boxen...

URL edit by duRiel


Zuletzt editiert von duRiel ClanSphere Team am 30.01.2007 um 22:34 Uhr (2x Editiert)
Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 13 - 30.01.2007 um 21:01 Uhr
lol, das sind die imageready slices..

kannst das als grundlage nehmen aber musst dann noch die bilder die zur zeit durch <img .. /> eingefügt sind als hintergründe nehmen und so weiter damit du darauf schreiben und inhalt plazieren kannst


Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 14 - 30.01.2007 um 21:19 Uhr
Hab alle zu beschreibenden Grafiken in den Hintergrund gesetzt, aber die Links sind immer noch nich da...


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 15 - 30.01.2007 um 22:35 Uhr
jetzt hast du schonmal hintergründe, das heißt du kannst text plazieren, das ist schonmal gut.

die navigation solltest du selbst in dein template machen, am besten anfängergerecht mit frontpage oder dreamweaver oder dergleichen.

an den anderen stellen müssen die clansphere-platzhalter wie im tutorial eingesetzt werden.


Inaktiv
|
Xethon
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 8
# Antwort: 16 - 01.02.2007 um 18:26 Uhr
Wie macht man denn noch Slices? Die von ImageReady sind so ungenau.


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 17 - 01.02.2007 um 18:43 Uhr
naja, man schneidet das bild zb mit photoshop, was du wohl auch gemacht hast, aber danach macht man ne eigene html datei in der man die bilder verwendet, imageready ist nunmal kein html programm


Inaktiv
|
Antworten: 17
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.