| Antworten: 10 Seite  [1]  | |
|  MrJack Wannabe poster Beiträge: 34 | # Thema - 02.03.2007 um 17:06 Uhr Hallo! In der setup.php Datei kann man ja die Datenbankbankverbindung einstellen, unter anderem auch User und Passwort Jetzt wollte ich fragen, ob es denn sicher ist, das Passwort in diese Datei zu schreiben (kann es dann eh niemand auslesen, wenn die Homepage online ist) oder muss ich etwas anders machen? Danke schon mal | 
| Inaktiv |  | 
|  Mr.AndersoN Going for pro  Herkunft: Dresden Beiträge: 529 | # Antwort: 1 - 02.03.2007 um 17:19 Uhr Hat alles seine Richtigkeit so und ist auch sicher, sobald der FTP-Zugang nicht geknackt wird. ------------------  ClanSphere - professional clan care starts here   | 
| Inaktiv | |
|  hajo  VIP - Poster  Herkunft: Barsbüttel Beiträge: 9411 | # Antwort: 2 - 02.03.2007 um 17:32 Uhr ... oder beim webserver aufgrund einer fehlkonfiguration oder failsafe neustarts php nichtmehr aktiv ist ------------------ ClanSphere - professional clan care starts here | 
| Inaktiv | |
|  Tornado Try to beat me Beiträge: 117 | # Antwort: 3 - 02.03.2007 um 20:02 Uhr Blos die anderen, die du auf deiner Page als Webmaster eingetragen hast können über den Clansphere-Explorer sich die setup.php angucken. | 
| Inaktiv | |
|  Baumi Try to beat me  Beiträge: 159 | # Antwort: 4 - 02.03.2007 um 20:23 Uhr ... das wäre dann tatsächlich ein Ding, welches auch mir nicht umbedingt zusagen würde! Denn der Zugang zur MySQL-Daten, sollte eigentlich nur dem eigentlichen Webspace bzw. jemandem mit entsprechenden FTP-Rechten vorhehalten sein! ------------------  Alles was das Herz begehrt: http://www.sentic.org Counterstrike PublicServer: 80.190.77.75:27015 | 
| Inaktiv | |
|  logaan King for a day  Herkunft: Gütersloh Beiträge: 209 | # Antwort: 5 - 02.03.2007 um 22:14 Uhr naja... irgendwo müssen nun mal die Daten zum einloggen für's Script stehen! ------------------ portfolio. Clanpage Video Tutorial TemplateDesigner 1.02 Templates anpassen war noch nie so einfach... | 
| Inaktiv | |
|  borchi Geekboy Herkunft: Berlin Beiträge: 1231 | # Antwort: 6 - 02.03.2007 um 22:55 Uhr Und wenn jemand Webadmin, also die höchsten Rechte hat, sollte das schon jemand sein, den man vertraut... Denn der darf ja nun alles auf der Seite... Zur not müsste man das Explorermodul löschen, dann hat keiner Zugriff... ------------------   | 
| Inaktiv | |
|  SCHIRI  Weltmeister Herkunft: Hamburg Beiträge: 5299 | # Antwort: 7 - 02.03.2007 um 22:58 Uhr der Zugriff, den man braucht heisst ja nun mal "Webmaster" und ein Webmaster ist der, der die Daten weiss. Ich sehe keinem Grund einem anderen als dem wirklichen Webmaster die Webmasterrechte zu geben oO ------------------ www.laszlokorte.de | 
| Inaktiv | |
|  borchi Geekboy Herkunft: Berlin Beiträge: 1231 | # Antwort: 8 - 02.03.2007 um 22:59 Uhr Genau. Und das Explorermodul sollte man für alle anderen eh abschalten... ------------------   | 
| Inaktiv | |
|  duRiel  Weltmeister  Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300 | # Antwort: 9 - 03.03.2007 um 01:45 Uhr explorermodul ist ab level 5, genauso wie die sql updates die ohne backups genauso gewählich sind (DROP TABLE {pre}_comments zb) ist schon richtig | 
| Inaktiv | |
|  worstbull King for a day  Beiträge: 222 | # Antwort: 10 - 04.03.2007 um 23:27 Uhr gewählich... ? ------------------ | 
| Inaktiv | |
| Antworten: 10 Seite  [1]  | |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 
  
  
  
 


 
  
  
  
 