Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 12
Seite [1]
Cheerleader


Beginner



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 12
# Thema - 15.01.2009 um 10:35 Uhr
Ich bin heute auf ein interessantes Phänomen gestoßen und würde die Lösung des Ganzen gern als Hinweis hinterlassen.

Ich habe versucht ein CSS-Menü in Clansphere zu integrieren, welches Gebrauch von li:hover macht. Im Firefox sah alles perfekt aus und der IE weigerte sich einfach die Styles zu akzeptieren. Nachdem ich gestern stundenlang vergeblich versucht habe, dieses Verhaltens Herr zu werden, habe ich mich heute morgen mit unserem firmeninternen CSS-Gott an das Problem gesetzt und er fand heraus, dass der HTML-Kommentar

<!-- $Id: index.htm 232 2006-08-19 16:07:22Z hajo $ -->

am Anfang meiner index.htm im new black vision-template dafür sorgt, dass der IE7 in den quirks mode springt und damit li:hover nicht mehr akzeptiert. Offensichtlich hat der IE7 ein Problem damit, den DocType zu erkennen, wenn dieser nicht der erste Eintrag im Template ist. Da dies gerade bei den Clansphere-Templates aber zu obigen Problemen führen kann, wollte ich diese Erkenntnis kurz teilen. Vielleicht kann jemand anderes davon profitieren.

Einen angenehmen Tag noch,

Patrick
Inaktiv
Nachtmeister


Specialist




Herkunft: Bern
Beiträge: 2091
# Antwort: 1 - 15.01.2009 um 10:42 Uhr
Ich sagst wirklich ungern, aber das hat nichts mit dem HTML Kommentar zu tun sondern mit IE7 selber. IE6 und 7 kennen :hover nicht und/oder können sie nicht richtig interpretieren.

http://locusoptimus.com/css-trickery/ie7-hover-bug.php


------------------
"God created the universe in 1 Day, and then spent 5 days making it look good In Internet Explorer"

Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 2 - 15.01.2009 um 10:42 Uhr
ist dieser kommentar denn in jedem template am anfang oder nur in dem BLack Version?
Denn eigentlich ist es ganz einfach falsch, wenn vor dem doctype IRGENTWAS steht. also nicht nur n problem mit dem ie7, sondern einfach ein grundlegender fehler im xhtml.


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
Cheerleader
Thread-Ersteller


Beginner



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 12
# Antwort: 3 - 15.01.2009 um 11:55 Uhr
@Nachtmeister: Der von dir aufgezeigte Bug stammt aus der IE7 Beta 2 und ist in aktuellen IE7-Versionen anscheinend gefixt. Deswegen funktioniert li:hover imho und in meiner Umsetzung (nach der Löschung des Kommentars). Lediglich im IE6 gibt es da weitere Herausforderungen. Allerdings habe ich für den IE6 einen Workaround.

@Schiri: Ein Kommentar dieses Musters existiert in jedem Template. Entweder als PHP-Kommentar oder eben als HTML-Kommentar. Nur fällt das bei PHP-Kommentaren nicht ins Gewicht. Für mich sieht das von der Art des Kommentars auch aus, als wäre das ein Commit-Automatismus um die Dateiversion kenntlich zu machen.


Zuletzt editiert von Cheerleader am 15.01.2009 um 12:01 Uhr (4x Editiert)
Inaktiv
|
saNsalvador


Try to beat me





Beiträge: 123
# Antwort: 4 - 15.01.2009 um 12:35 Uhr
Hover wird, sofern ich weiß, interpretiert beim IE - aber nur für das Linkelement (also <a ..>) dort kennt er den :hover und ich glaube (da ist mein Wissensstand allerdings nicht mehr so frisch ) das ist sogar w3c konform da es bei andern Elementen hover nicht geben "darf". Der ff u.a. interpretieren die css Angabe :hover allerdings für die meisten Elemente


Inaktiv
|
Cheerleader
Thread-Ersteller


Beginner



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 12
# Antwort: 5 - 15.01.2009 um 14:06 Uhr
Davon bin ich nicht ganz überzeugt. Meine CSS validiert im W3C-Css-Validator auf CSS2.1 trotz Einträgen wie

 
1.
2.
3.
4.
1. / 2. / ... 
 .menu li:hover>ul {
    
visibilityvisible;    
    
top100%;


Und eben diese Styles sind auch funktional. Es wurde wirklich nur aufgrund des Quirks-Modes geblockt. Das Menü tut jetzt alles was es soll. Man kann die Information also einschränken darauf, dass die Kommentare am Anfang der HTML-Templates den Browser im IE7 in den Quirks-Mode schicken und das eventuell mal geändert werden sollte.

Ein disfunktionales li:hover ist nur das Symptom für einen, durch IE-Kommentar-Bug ausgelösten, als fehlend interpretierten Doctype.


Zuletzt editiert von Cheerleader am 15.01.2009 um 14:10 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
saNsalvador


Try to beat me





Beiträge: 123
# Antwort: 6 - 15.01.2009 um 14:21 Uhr
Wie gesagt: was der w3c Validator zu der Sache sagt weiß ich nicht aber was ich 100%ig weiß ist, daß der IE<=6 kein hover für Elemente außer "a" kennt. Ob das bei Version 7 anders ist - kp ehrlich gesagt aber ein Listenelement mit :hover wird der IE, egal ob Quirksmodus oder nicht, nie darstellen. Da geb ich dir mein Wort drauf (bis Version 6 )


Edit:
So mal den IE7 getestet. Ohne Doctype natürlich keine Reaktion, mit Doctype

 
1.
2.
3.
4.
5.
1. / 2. / ... 
 
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 
Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"
>


hat er den hover geschluckt


Zuletzt editiert von saNsalvador am 15.01.2009 um 14:26 Uhr (2x Editiert)
Inaktiv
|
Cheerleader
Thread-Ersteller


Beginner



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 12
# Antwort: 7 - 15.01.2009 um 14:34 Uhr
Okay, darauf können wir uns einigen (IE <= 6) = FAIL! :-)

Leider ging aus deinem Post davor nicht hervor, dass du vom 6er sprichst, deswegen habe ich dich vielleicht mißverstanden. Dann schau ich doch mal, ob ich einen Workaround dafür bauen kann. Wird schon werden. Auf jeden Fall vielen Dank für den Fremdinput.

Wär halt schön, wenn man die Versionskennzeichnungen irgendwie hinter den DOCTYPE bekommen könnte, denn im Quirks Mode können ja auch noch ganz andere Dinge schiefgehen.


Inaktiv
|
Nachtmeister


Specialist




Herkunft: Bern
Beiträge: 2091
# Antwort: 8 - 15.01.2009 um 14:42 Uhr
Wie gesagt: was der w3c Validator zu der Sache sagt weiß ich nicht aber was ich 100%ig weiß ist, daß der IE<=6 kein hover für Elemente außer "a" kennt. Ob das bei Version 7 anders ist - kp ehrlich gesagt aber ein Listenelement mit :hover wird der IE, egal ob Quirksmodus oder nicht, nie darstellen. Da geb ich dir mein Wort drauf (bis Version 6 )


Hab ich ja oben bereits erläutert. Denke darüber müssen wir wirklich nicht diskutieren.


Wär halt schön, wenn man die Versionskennzeichnungen irgendwie hinter den DOCTYPE bekommen könnte, denn im Quirks Mode können ja auch noch ganz andere Dinge schiefgehen.


Ich glaube, das muss sich mal Hajo oder Fr33z3 zu Gemüte ziehen.


------------------
"God created the universe in 1 Day, and then spent 5 days making it look good In Internet Explorer"

Inaktiv
|
saNsalvador


Try to beat me





Beiträge: 123
# Antwort: 9 - 15.01.2009 um 14:54 Uhr
Deine Erläuterungen schlossen den IE7 aber auch aus was ja nicht stimmt

 
1.
2.
3.
1. / 2. / ... 
 
Ich sagst wirklich ungern
aber das hat nichts mit dem HTML Kommentar zu tun sondern mit IE7 selberIE6 und 7 kennen :hover nicht



Inaktiv
|
Nachtmeister


Specialist




Herkunft: Bern
Beiträge: 2091
# Antwort: 10 - 15.01.2009 um 15:01 Uhr
Doch, der IE7 setzt :hover nicht in allen Versionen korrekt um. Du kannst dich ja auf meinen Link beziehen oder mal ein bischen Googeln.

Aber b2t.


------------------
"God created the universe in 1 Day, and then spent 5 days making it look good In Internet Explorer"

Inaktiv
|
Fr33z3m4n ClanSphere Team


Medal of Honor




Herkunft: Hamm
Beiträge: 11094
# Antwort: 11 - 15.01.2009 um 16:52 Uhr
hab jetzt nicht alles gelesen, aber es ist halt so, sofern der Kommentar in der index.html vorhanden ist, interpretiert der IE6 eingies anders, als sonst.

Habe mir daher auch schon angewöhnt, den Kommentar überall zu löschen.
Wer es nich glaubt, solls testen.

Ich glaube, das muss sich mal Hajo oder Fr33z3 zu Gemüte ziehen.

wird rausfliegen.


------------------
mfg
Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski

Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer.

Zuletzt editiert von Fr33z3m4n ClanSphere Team am 15.01.2009 um 16:54 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
Cheerleader
Thread-Ersteller


Beginner



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 12
# Antwort: 12 - 15.01.2009 um 17:25 Uhr
Super. Merci. Dann mal /close :-)


Inaktiv
|

Dieses Thema wurde von Ramires ClanSphere Team PM geschlossen.

Antworten: 12
Seite [1]