Antworten: 11 
      Seite  [1]   | 
  |
  racorGoing for pro Beiträge: 476  | 
     # Thema - 23.09.2007 um 17:06 Uhr
       Hallo Leute, ich bin dabei eine Subnavi in eine Template einzubauen, aber leider komm ich nicht weiter. Im Endeffekt bin ich mir nicht sicher, ob ich bei dem Container überhaupt nen "display:none" reinschreiben muss ... ich komm einfach nicht weiter. Hier ist der Ansatz: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> 
      
      
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>Unbenanntes Dokument</title> <script language="javascript"> function menue(menue_name) { document.getElementById('menue01').style.display='none'; document.getElementById('menue02').style.display='none'; document.getElementById('menue03').style.display='none'; document.getElementById(menue_name).style.display='block'; } </script> </head> <body> <a href="#" onclick="javascript: menue('menue1'); return false;">LINK</a> <div id="menue1" style="display:none"> BEISPIELTEXT </div> </body> </html> ------------------ ![]() ONLINE PORTFOLIO  | 
  
Inaktiv  | 
    
       | 
  
  andreas.martinWannabe poster Herkunft: Wiesental Beiträge: 20  | 
     # Antwort: 1 - 23.09.2007 um 17:09 Uhr
       keine ahnung ob du es so meinst aber naja => <html> 
      
      
      
      
      <head> <title>andreas.martin</title> <script type="text/javascript"> last_container = ''; function container(name) { if (last_container != '') { document.getElementById(last_container).style.display = 'none'; } document.getElementById(name).style.display = 'block'; last_container = name; } </script> </head> <body> wenn ein neuer "container" geöffnet wird, wird der alte geschlossen.<br><br> <a href="#" onclick="javascript:container('1'); return false;">Container 1 öffnen</a> <div id="1" style="display: none;">Hallo 1!</div> <br> <a href="#" onclick="javascript:container('2'); return false;">Container 2 öffnen</a> <div id="2" style="display: none;">Hallo 2!</div> </body> </html> Zuletzt editiert von andreas.martin am 23.09.2007 um 17:15 Uhr (3x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  racorThread-Ersteller Going for pro Beiträge: 476  | 
     # Antwort: 2 - 23.09.2007 um 17:33 Uhr
       Ja danke ... das ist schonmal top, wie muss es aussehen, dass man den container wieder schließen kann, also mit dem selben link schließen und öffnen ? ------------------ ![]() ONLINE PORTFOLIO  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  andreas.martinWannabe poster Herkunft: Wiesental Beiträge: 20  | 
     # Antwort: 3 - 23.09.2007 um 17:35 Uhr
       soll der alte "container" automatisch geschlossen werden? // EDIT <html> 
      
      
      
      
      <head> <title>andreas.martin</title> <script type="text/javascript"> last_container = ''; function container(name) { document.getElementById(name).style.display = ((document.getElementById(name).style.display=="block") ? 'none' : 'block'); if (last_container != '' && name != last_container) { document.getElementById(last_container).style.display = ((document.getElementById(last_container).style.display=="block") ? 'none' : 'block'); } last_container = name; } </script> </head> <body> <a href="#" onclick="javascript:container('1'); return false;" link_1">Container 1</a> <div id="1" style="display: none;">Hallo 1!</div> <br> <a href="#" onclick="javascript:container('2'); return false;" id="link_2">Container 2 </a> <div id="2" style="display: none;">Hallo 2!</div> </body> </html> Zuletzt editiert von andreas.martin am 23.09.2007 um 17:44 Uhr (2x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  racorThread-Ersteller Going for pro Beiträge: 476  | 
     # Antwort: 4 - 23.09.2007 um 17:41 Uhr
       Bei dem 2ten Link werden automatisch beide COntainer geöffnet ... bux? ^^ ------------------ ![]() ONLINE PORTFOLIO Zuletzt editiert von racor am 23.09.2007 um 18:31 Uhr (1x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  andreas.martinWannabe poster Herkunft: Wiesental Beiträge: 20  | 
     # Antwort: 5 - 23.09.2007 um 19:34 Uhr
       oO bei mir net aber ich guck später nochma Zuletzt editiert von andreas.martin am 23.09.2007 um 19:35 Uhr (1x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  racorThread-Ersteller Going for pro Beiträge: 476  | 
     # Antwort: 6 - 24.09.2007 um 07:38 Uhr
       Hab jetzt ne andere funktionierende Version ... trotzdem danke ![]() LÖSUNG: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
      
      
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>Unbenanntes Dokument</title> <script language="javascript"> function menue(menue_name) { if(document.getElementById(menue_name).style.display == 'block') { document.getElementById('menue01').style.display='none'; document.getElementById('menue02').style.display='none'; document.getElementById(menue_name).style.display='none'; } else { document.getElementById('menue01').style.display='none'; document.getElementById('menue02').style.display='none'; document.getElementById(menue_name).style.display='block'; } } function menue_clear() { document.getElementById('menue01').style.display='none'; document.getElementById('menue02').style.display='none'; } </script> </head> <body onload="javascript: menue_clear()"> <a href="#" onclick="javascript: menue('menue01'); return false;">LINK</a> <div id="menue01"> BEISPIELTEXT </div><br/> <a href="#" onclick="javascript: menue('menue02'); return false;">LINK</a> <div id="menue02"> BEISPIELTEXT </div> </body> </html> ------------------ ![]() ONLINE PORTFOLIO  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  porkiTry to beat me Beiträge: 133  | 
     # Antwort: 7 - 30.03.2009 um 18:13 Uhr
       hi, sry wenn ich das hier noch einmal aufgreife, aber habe jetzt die variante genommen von dem netten herren eins über mir. funzt auch eigentlich super, aber wenn man auf die homepage geht sieht man erst einmal kurz alle links die ich eingetragen habe ( wenn man auf einen button klickt ) und dann gehen sie wieder weg, aber die sollen die ganze zeit nicht sichtbar sein, erst wenn man auf einen button klickt.  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  Fr33z3m4n ![]() Medal of Honor Herkunft: Hamm Beiträge: 11094  | 
     # Antwort: 8 - 30.03.2009 um 18:25 Uhr
       dann musst du den ids per css vorn vornerein das attribute display:none geben ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer.  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  porkiTry to beat me Beiträge: 133  | 
     # Antwort: 9 - 30.03.2009 um 18:41 Uhr
       und wie mach ich das genau ? bin nich so css fit  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  Fr33z3m4n ![]() Medal of Honor Herkunft: Hamm Beiträge: 11094  | 
     # Antwort: 10 - 30.03.2009 um 19:03 Uhr
       hab ich doch schon fast geschrieben ![]() bsp.: <div id="menue01"> css: #menue01 { display:none; } ------------------ mfg Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski ![]() Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer. Zuletzt editiert von Fr33z3m4n   am 30.03.2009 um 19:04 Uhr (1x Editiert) | 
  
Inaktiv  | 
    |
  porkiTry to beat me Beiträge: 133  | 
     # Antwort: 11 - 30.03.2009 um 19:17 Uhr
       so funzt alles super, was muss ich eingeben damit eins standartmäßig angezeigt wird ? hab eine box erstellt in der die last news und last wars ausgeben werden wenn man auf einen button klickt. aber wenn man auf keinen klickt, zeigt er ja auch nichts an, logisch ![]() aber er soll z.b. die last news standartmäßig erstmal anzeigen. wie geht das ? Zuletzt editiert von porki am 30.03.2009 um 19:40 Uhr (2x Editiert)  | 
  
Inaktiv  | 
    |
Antworten: 11 
      Seite  [1]   | 
  |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 racor
 
 
 
 



 
 
 