Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 43
Seite < 1 [2] 3 >
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 21 - 31.07.2007 um 03:25 Uhr
öhm ich hab mir mal das konzept angeguckt und finde es jetzt leicht übertrieben. allein die "ansicht für eine enzykl." passt vom aufbau und umfang her gar nicht zu clansphere selbst.

wenn ihr n paar bebriffe erklären wollt nehmt doch wie schon gesagt habt das artikel-modul.
wenn ihr etwas wirklich komplexes wollt, dann nehmt das wiki-cms (womit die aktuelle cs-doku auch erstellt wird)

meiner meinung nach muss man das rad nicht neu erfinden und schon gar nicht wenn es am ende zu groß für die kutsche is xD


nochmal dazu, warum ich finde, dass es net zu clansphere passt:
z.B. der menüpunkt "nicht veröffentlichte einträge": den gibts in den news auch net und bei artikeln auch net genausowenig wie bei den downloads oder der gallerie.
auch bei der ansicht standarmäßig einen 2spaltigen aufbau zu benutzen finde ich jetzt nicht so gut, da man das dan extra für layouts mit schmalerem content wieder ändern müsste

ich will deine/eure ideen ja nicht schlechtmachen, aber ich versteh halt net woffür man ein so komplexes system braucht um ein paar tutorials zu schreiben und begriffe zu erklären. (tutorials-module gibt es schon)

dein konzept sieht eher aus wie das eines neuen mini-cms als das eines modules der aufwand wird in meine augen kaum minimiert im vergleich zu der forum oder artikel variante, nur dass er jetzt weiter zu dragon verschoben wurde^^

wenn man auf seiner seite begriffe erklären will kann man das doch per artikel machen und wenn die user begriffe erklären wollen können sie das doch im forum machen. da schreiben sie dann halt alles dazu was sie wissen und nicht was ein php-script wissen will.
der aufwand einen beitrag zu freizugeben unterscheidet sich wohl von dem, einen beitrag zu kopieren.

Ich möchte die Idee nicht schlecht machen oder so - das ist halt meine Menung


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 22 - 31.07.2007 um 05:16 Uhr
@SCHIRI : Du darfst gerne deine eigene Meinung haben. ich bin dafür dankbar. Nur ich habe manchmal bei einigen Meinungen das Gefühl, das es abgelehnt wird, das ClanSphere CMS mit neuen Modulen zu vergrößern. Ich höre immer nur, das es sinnlos sei, so etwas zu machen usw.

Ich habe das gehört, als ich vorgeschlagen habe, einen vernünftigen Competition-Mod zu machen, weil so etwas kaum ein anderes CMS hat. Aber es gibt ein eigenes CMS dafür. Ich habe das jetzt bei diesem vorschlag gehört, weil es das WikiPedia-CMS gibt und das damit machen kann. Ich habe das selbe bei den Moderator-Rängen gehört, weil man das ja beim BulletinBoard machen kann. Ich habe ein Shopsystem für CS vorgeschlagen. Aber ich muss einen Venditio-Shop auf eine statische Seite einbinden, damit ein Shop habe. Soll ich mir jetzt aus den ganzen CM-Systemen ein neues zusammen basteln? Ich musste schon wegen solchen sachen in meiner WebSPELL-Zeit sooo viele Projekte kenzeln, weil die User meine ausweich-Methoden nicht aktzeptiert haben. Es ist frustrierend. Man will nicht auf das bekannte verzichten.

Es ist für dich nicht sinnvoll, weil du weißt, das es für diese sachen ein extra CMS gibt. Aber für mich ist es aus dem selben grund gerade eben Sinnvoll. man kann nicht von den Usern verlangen, für die sachen die einzelnen CM-Systeme auf einmal zu verwenden. Ich will damit nicht das Rad neu erfinden. Ich will den umfang von CS so vergrößern, das man das System nachher für nahezu jeden Zweck verwenden kann. Außerdem sind die Module, die ich gerade immer vorschlage meist die, die ich auch selber gerade brauchen würde. CS ist ein kostenloses CMS, das jetzt schon den meisten anforderungen genügt. Ich will es für eine DJ Community verwenden. Ich habe damit die Internetseite eines Musiklabels aufgezogen. Ich habe sogar schon gesehen, das jemand das CMS sogar für einen Tischtennisverein verwendet hat.

Man kann nicht abstreiten, das Clansphere momentan einfach eines der besten CM-Systeme für Lau ist. Ich habe vor, damit sogar eine Internetseite im Auftrag eines guten Freundes zu machen, die für ein Kinderhilfsprojekt für Kinder in Ghana ist, zu machen. Es wird hier ständig an neuen Versionen gearbeitet. Aber die sinnvollen Module, die ein CMS einzigartig machen, fehlen einfach. Wie genial wäre bitte ein kostenloses CMS, das man wirklich für alles verwenden kann.

Es ist einfach nur schade, sowas immer lesen zu müssen. Klar ist der entwicklungsaufwand riesig. Aber wenn man das erstmal Bugfrei hinbekommen hat und das System damit Perfekt läuft, hat man unter umständen wieder ettliche neue Seiten auf dem System CS, weil die Leute genau danach gesucht haben.

Außerdem habe ich keine Lust, den leuten ettliche Regsitrierungen und Daten zu zumuten, weil sie sich in jedes System extra einloggen müssen. Es geht um den Komfort für den User UND für den Admin.

Ich bin dir für deine Meinung dankbar, weil ich jetzt die möglichkeit hatte zu sagen, was ich von diesem CMS halte. ClanSphere ist für mich im Moment das beste. Also macht nicht den selben fehler wie die WebSPELL-Leute und tut was für das CMS. Zeigt den anderen CMS-Benutzern, das ihr das beste seit. In zeiten unserer heutigen kaputten wirtschaft ist es wichtig, Ziele im Auge zu haben, die nur von Ehrgeiz getrieben werden. und nicht etwa vom Geld. Ich hoffe nicht, das dieses Modul daran scheitert, weil die Coder kein Geld dafür bekommen. Aber so wie das aussieht, wird der Drag0n ja daran arbeiten.

Nicht das Geld, sondern der Name auf dem Produkt ist entscheident. Und wenn eure Namen dieses CMS prägen, seid ihr definitiv die besten. Und das solltet ihr nie vergessen.

Oha !! Ich schreibe hier schon wieder Romane ^^ !!

Schlusswort: Macht was aus diesem Text und bremst euch nicht selber aus.

MFG und gute Nacht der reVerB


Inaktiv
|
Drag0n


Just nerd




Beiträge: 941
# Antwort: 23 - 31.07.2007 um 13:48 Uhr
müsst ihr immer so lange texte schreiben kommt mir langsam vor wie ein buch von harry potter


------------------
MfG

Drag0n

ich gebe KEINEN ICQ oder MSN Support, es sei den ich schreibe euch an


Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 24 - 31.07.2007 um 15:11 Uhr
Ich will den umfang von CS so vergrößern, das man das System nachher für nahezu jeden Zweck verwenden kann.


Das liegt ja glaube ich in unser allem intresse.

Ich bin auhc net gegen ein enzoklypedi-modul, nur ich finde, die module sollten alle nicht zu stark von einander abweichen (dragon wird daseh schon hin bekommen ), deshalb hat mir faypains vorschalg um weites besser gefallen, da es sich vom konzept her viel mehr am jetzigen clansphere orientiert hat.
z.B. hat das cs-team auch darauf verzichtet ein extra releated-links feld in die news einzubuen, weil man das per [url] eh selbst frei platzieren kann. warum sollte es dann in diesem modul ein extra box für ein bild mit sogar noch vom modul festgegebene größe geben, wenn man dieses auch an beliebiger stelle per [img] einfügen kann.
Ich schätze es ja auch, dass du dir solche mühe gibts, ein solch (nicht kleines) konzept zu entwerfen, doch das modul wäre im vergleich zu den anderen modulen die es schon gibt viel zu xxx (hier fehlt mir jetzt grad ein präzises wort. komplex wäre ja noch nicht mal schlecht)

kurzes beispiel: wenns bei Steam jetzt ein Betriebssystem zu downloaden gäbe was wirklich besser als windows, unix und mac os wäre, dann wäre es ja gut für Steam, weil sie damit ansehen gewinnen und ihren ruf verbesseren, neue kunden bekommen und mehr geld verdienen. doch im vergleich zu halflife oder counterstrike würde es einfach nicht da rein passen. im kleinen finde ich, ist das heir das gleiche.
Nun wird dragon, das module wohl eh so bauen, dass es gut zu clansphere passt und dann heisse ich das module selbst auch herzlich willkommen, nur das konzept hat mich halt etwas gestört


Ich habe das gehört, als ich vorgeschlagen habe, einen vernünftigen Competition-Mod zu machen, weil so etwas kaum ein anderes CMS hat. Aber es gibt ein eigenes CMS dafür. Ich habe das jetzt bei diesem vorschlag gehört, weil es das WikiPedia-CMS gibt und das damit machen kann. Ich habe das selbe bei den Moderator-Rängen gehört, weil man das ja beim BulletinBoard machen kann. Ich habe ein Shopsystem für CS vorgeschlagen. Aber ich muss einen Venditio-Shop auf eine statische Seite einbinden, damit ein Shop habe. Soll ich mir jetzt aus den ganzen CM-Systemen ein neues zusammen basteln? Ich musste schon wegen solchen sachen in meiner WebSPELL-Zeit sooo viele Projekte kenzeln, weil die User meine ausweich-Methoden nicht aktzeptiert haben. Es ist frustrierend. Man will nicht auf das bekannte verzichten.


Competition-mod = turnier modul? das gibt es jetzt ja
moderator-ränge hab ich glaube ich nie was gegen gesagt, weil ich das auch gut fände
shop-system, hab ich auch nie was gegen gesagt, würde ich ja auch gut finden


------------------
www.laszlokorte.de

Zuletzt editiert von SCHIRI ClanSphere Team am 31.07.2007 um 15:12 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
Drag0n


Just nerd




Beiträge: 941
# Antwort: 25 - 31.07.2007 um 15:43 Uhr
man man man ihr seid mir 2 xD


------------------
MfG

Drag0n

ich gebe KEINEN ICQ oder MSN Support, es sei den ich schreibe euch an


Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 26 - 01.08.2007 um 01:35 Uhr
Das mit den 2 Spalten ist eine Sache des aussehens. Wenn das Bild bei den Enzyklopädie-Einträgen 150 Pixel breit wäre, wäre die komplette Spalte 160 Pixel breit. Wenn man nun die breite der rechten Seite fest auf 160 Pixel festmachen würde, dann kann man die linke auf den rest der Breite ja verteilen. Das heißt, das die Spalte sich auf 100% des übrig gebliebenen Platzes setzt. Somit kann man das eigentlich Perfekt für nahezu jede Contentbreite machen. Denn die meisten Seiten kommen nie unter 400 Pixel Content-Breite.

Du hast recht Schiri. Natürlich ist das jetzt für Clansphere ungewohnt, wenn auf einmal das Layout des Eintrages vorbestimmt ist. Nur finde ich das so am besten, weil es der übersichtlichkeit dient. Man kann es per IMG-BBCode einfügen das Bild. Man kann auch die zusatzinformationen direkt mit reinschreiben. Nur das sieht für mich irgendwie doof aus, weil ein vernünftiges Layouten über das BBCode-System fast unmöglich ist. Dann ist das alles meist Stuhr gerade nach unten. Im Kopf des Beitrages das Bild. Darunter kommt dann der text zum Beitrag und darunter wieder die Zusatzinformation und darunter nochmal die Links. Aber wenn man sich mit so einem Modul die mühe macht, dann auch so, das es sich auch lohnt, den aufwand zu machen. Denn im endeffekt möchtest du ein weiteres Artikelmodul, das eigentlich nur die Bewerber-Funktion hat. Deswegen bin ich ja dafür, so ein schönes übersichtliches Layout zu verwenden. Daher die Thematik des Moduls ja festgelegt ist, kann man auch ein festgelegtes Layout verwenden. Bei News und Artikel ist das ja nicht so. Da passt das so am besten, wie es gerade ist.

Und bei den Tutorials ist es ebenfalls sinnvoller, das Tutorial in den Arbeitsschritten sichtbar auf zu teilen. Das hilft bei der beearbeitung des Tutorials und man findet sich schneller zurecht. Und das man dann zu jedem Arbeitsschritt auch ein kleines Bild einfügen kann, fände ich Perfekt. Ich habe mit den Layouts an die User gedacht. Das war mir wichtig und deswegen habe ich das so vorgeschlagen.

Ich habe das gehört, als ich vorgeschlagen habe, einen vernünftigen Competition-Mod zu machen, weil so etwas kaum ein anderes CMS hat. Aber es gibt ein eigenes CMS dafür. Ich habe das jetzt bei diesem vorschlag gehört, weil es das WikiPedia-CMS gibt und das damit machen kann. Ich habe das selbe bei den Moderator-Rängen gehört, weil man das ja beim BulletinBoard machen kann. Ich habe ein Shopsystem für CS vorgeschlagen. Aber ich muss einen Venditio-Shop auf eine statische Seite einbinden, damit ein Shop habe. Soll ich mir jetzt aus den ganzen CM-Systemen ein neues zusammen basteln? Ich musste schon wegen solchen sachen in meiner WebSPELL-Zeit sooo viele Projekte kenzeln, weil die User meine ausweich-Methoden nicht aktzeptiert haben. Es ist frustrierend. Man will nicht auf das bekannte verzichten.



Competition-mod = turnier modul? das gibt es jetzt ja
moderator-ränge hab ich glaube ich nie was gegen gesagt, weil ich das auch gut fände
shop-system, hab ich auch nie was gegen gesagt, würde ich ja auch gut finden


Das mit dem Competition-Mod hast du falsch verstanden. Ich habe damals vorgeschlagen, Das Turniersystem mit einem Ladder und Liga-System zu verknüpfen, um so wirklich in alle richtungen ganze Competitions zu veranstallten. Wie z.B. das ESL-System: User spielt Ladder und steigt in die 2. Liga auf (EAS), steigt dann in die erste Liga auf (EPS) und muss dann noch auf dem Finalturnierspielen (EPS-Finals).
So ein System ist besonders dann sinnvoll, wenn man ein Spiel wie wir damals reannimieren will.

Und das du die anderen beiden vorschläge mies gemacht hast, wollte ich damit nicht sagen. Habe es eher falsch ausgedrückt. Das war eigentlich eher an die allgemeinheit gerichtet. Es haben eher andere mies geredet.

Achso: Sorry Drag0n !! Ich habe mich wieder zu so einem Roman hinreißen lassen ^^

MFG Ich aka reVerB


Inaktiv
|
SCHIRI ClanSphere Team


Weltmeister



Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5299
# Antwort: 27 - 01.08.2007 um 02:36 Uhr
jo ich versteh ja wie und warum du es möchtest. will jetzt auch net wieder n roman dazu schreiben sonst wird dragon noch böse xD

zu dem competition-zeugst:
klar ist so ein liga system was cooles nur hier setzt meine kritik woanders an und zwar dabei, dass es langweilig wird in einer liga zu zocken, wenn es die an jeder "inet-ecke" gibt. wenn man sowas richtig geiles haben will wie ein liga-system, dann empfehle ich eh es selbst zu coden bzw privat coden zu lassen, weil man zum einen seine wünsche wirklich PERFEKT umsetzen lassen kann und zum anderen dann auch mehr davon hat, wie z.B. user anlocken oder so.
wenn es jetzt ein riseiges liga-modul für clansphere gäbe hätte in 2 monaten jeder clan seine eigene liga und dann hat niemand mehr bock in soner liga zu zocken, weil man ja schon seine eigene liga hat, in der man admin is^^

wenn jeder ne gelddruckmaschine hat und sich so iel druckt wie er will, dann gibts ne Inflation und das geld ist nichts mehr wert.


------------------
www.laszlokorte.de

Inaktiv
|
Drag0n


Just nerd




Beiträge: 941
# Antwort: 28 - 01.08.2007 um 13:33 Uhr
joar da hast du recht schiri aber es gibt ein opensource liga script hmm naja aber is halt sehr buglike meiner meinung nach ^^


------------------
MfG

Drag0n

ich gebe KEINEN ICQ oder MSN Support, es sei den ich schreibe euch an


Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 29 - 02.08.2007 um 01:18 Uhr
Mich interressiert das Script ehh net mehr. FEAR-Combat ist tot und jetzt kann ich das ding auch net merh reanimieren. Aber ich bin für das Turniermodul auf jeden fall dankbar.

Hauptsache das Modul hier (masterMANUAL aka miniWIKI oder wie auch immer) wird in etwa so umgesetzt, wie ich es vorgeschlagen habe. Will nämlich kein Artikel-Modul mit bewerbungsfunktion. So wie ich das aufgezeichnet habe ist es fast perfekt.


Zuletzt editiert von reVerB am 02.08.2007 um 01:18 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
fay-pain


Specialist




Beiträge: 2006
# Antwort: 30 - 02.08.2007 um 03:15 Uhr
kk

ich hab nur versucht, mit meiner version des wiki moduls dem clansphere prinzip treu zu bleiben und kein "2. cms" in clansphere zu intigrieren.
und es geht ja hauptsächlich um die funktion und wer auf viel schnick schnack wert legt, muss da leider abstriche machen
es ist nun mal clansphere und kein wikisphere


------------------
Manchmal hast du fay und machmal pain.
- hajo

Inaktiv
|
Fr33z3m4n ClanSphere Team


Medal of Honor




Herkunft: Hamm
Beiträge: 11094
# Antwort: 31 - 02.08.2007 um 10:55 Uhr
kann mir mal wer verraten, wer all diese langen Texte lesen will ? ich net ^^


------------------
mfg
Patrick "Fr33z3m4n" Jaskulski

Antoine de Saint-Exupéry: Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu verteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer.

Inaktiv
|
Drag0n


Just nerd




Beiträge: 941
# Antwort: 32 - 02.08.2007 um 11:07 Uhr
meine rede freeze xD


------------------
MfG

Drag0n

ich gebe KEINEN ICQ oder MSN Support, es sei den ich schreibe euch an


Inaktiv
|
fay-pain


Specialist




Beiträge: 2006
# Antwort: 33 - 03.08.2007 um 23:50 Uhr
ich fasse mich immer kurz


------------------
Manchmal hast du fay und machmal pain.
- hajo

Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 34 - 05.08.2007 um 22:16 Uhr
Wann ist bei dir fay-pain ein Modul so, das man es als ein komplett eigenes CMS machen köönte? Jedesmal, wenn der funktionsumfang des Moduls den Umfang des Artikelmoduls übersteigt?

Warst du früher mit WebSPELL zu gange? Genau das selbe habe ich von der dort existierenden Community auch gehört.

Das Modul hier ist auch nur ein Modul so wie das Forum (kann man als eigenes CMS machen), dem Grundmodulen wie Gästebuch, News, Artikel usw. oder dem Turniermodul. Die Prinzipien von Clansphere waren mir eher so in erinnerung, das es einigermaßen sicher, einfach zu verwenden und Benutzerfreundlich ist. Außerdem soll es den besten Funktionsumfang haben.

Was für Prinzipien meinst denn bitte du? Die selben wie WebSPELL? Bloß nicht zu viel? Bloß nichts für die
Community?

Mit der Integration eines Forums, eines Turniersystems oder alleine nur durch die integration der Statischen Seiten habt ihr Module integriert, die man auch als ein eigenes CMS hätte stehen lassen können.

Sorry für den etwas herben Ton !! Aber solche aussagen kann ich nicht im entferntesten nachvollziehen. Soll ja nicht beleidigend sein. Aber es soll zumindest zum nachdenken anregen. Vielleicht änderst du ja mal deine einstellung dazu.

Und werdet nicht wie die WebSPELL Community.


Inaktiv
|
fay-pain


Specialist




Beiträge: 2006
# Antwort: 35 - 06.08.2007 um 00:10 Uhr
mhh lol?
hab ich von webspell geredet? wenn ich es sagen darf:
ich hasse es und ich geh nicht weiter drauf ein...

ich hab hier nur meinen vorschlag gemacht und weiß nicht wo dein problem ist.
wenn ich mir deinen vorschlag angucke, dann ist das schon wie das wiki cms
und ich hab mich einfach an clansphere orientiert: MEHR NICHT!
und meine vorschläge an funktionen bieten auch den umfang, den clansphere
allgemein vertritt.

was für eine einstellung soll ich ändern?
als würde ich nur auf meinen ideen pochen o.O ich hab
Dragon nur ein Konzept vorgeschlagen und weiß nicht was
dich daran stört?!?

So oft wie du webspell genannt hast könnte man denken du hast
davon noch einen code auszug auf dem nachschrank und deiner bettwäsche - ohne witz


------------------
Manchmal hast du fay und machmal pain.
- hajo

Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 36 - 06.08.2007 um 03:08 Uhr
Ich habe ja nichts gegen dein Konzept gesagt. Ich habe mich nur gewundert, warum das Modul bei dir eher auf ablehnung stößt, wobei es doch auch nur eine erweiterung des CS 07 ist. Dein Konzept sieht nur fast so aus wie das Artikelmodul.

Das hat nur allgemein das Problem, das es nicht das ist, was ich meinte. Es kann ja sein, das es fast wie das Originale WikiPedia ist. Ich habe das Original ja auch nie getestet (also als CMS nicht) und weiß auch nicht, wie das funktioniert. Aber mein Konzept deckt halt ausnahmsweise nicht nur die funktionen ab, sondern zeigt auch den aufbau auf und soll an und für sich auch eine art Layout für die Einträge bereitstellen, um den höchsten grad an sauberkeit und vor allem Benutzerfreundlichkeit vor zu führen.

Aber was dich daran nun wirklich stört, weiß ich halt noch nicht. Du sagst nur was davon, das du den ClanSphere-Prinzipien treu bleibst. Du sagst nur, das du kein 2. CMS ins CS 07 integrieren möchtest.
Ich weiß nicht wirklich, von welchem Clansphere-Prinzip du redest. Ich würde mich aber freuen, wenn du mir das mal erläutern könntest. Vielleicht kann ich das dann besser nachvollziehen. Und für ein alleinstehendes CMS wäre der Umfang dann doch etwas mager.

Und ich weiß nicht, ob du kein Bock hattest, meine Beiträge zu lesen. Aber ich habe WebSPELL in bezug auf die Community und der Entwickler erwähnt, weil die nahezu alles falsch gemacht haben und fast jedes ihrer Module nur zum eigenbedarf entwickelt haben. Die haben unsere vorschläge ignoriert und an den meisten Modulen nicht gearbeitet bzw. nur halbherzig. Ich erwähne es eigentlich nur, weil es das beste Beispiel dafür ist, wie man es nicht tun sollte.

Achso !! JAAA !! Das kann sein, das ich noch ne alte WebSPELL Version auf der Platte habe. Habe ewig nicht mehr Platt gemacht die kiste ^^


Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 37 - 14.03.2008 um 23:12 Uhr
Sooo !! Das hier ist ja schon etwas älter. Aber ich greife das jetzt nochmal auf.

Ich habe mir im laufe der Zeit einige Wiki-Modelle angeschaut und habe gemerkt, das mein Konzept garnicht wirklich ein Wiki ist. In jedem Wiki hat entweder jeder oder Eingeloggte die möglichkeit, eigene Beiträge zu erstellen und zu bearbeiten.

Hier mein neuer Vorschlag:
- wir nehmen das Artikelmodul und erweitern es um die eingabemöglichkeit für "Related Links", "Quellen", "Verwandte Themen".

- Das soll aufgebaut sein, das wenn man einen Artikel wählt und ließt, das ganz oben die überschrift mit dem Text in einem Kasten ist, darunter die Quellen-Beschreibung in einem Extra-Kasten, darunter werden die Related-Links in einem weiteren kasten und darunter kommen dann eine Liste mit verwandten Themen, die entweder auf ein Thema im Forum verlinken oder auf einen anderen Beitrag.

- Eine eigene SuFu, mit dem man artikel VIA Headline oder Volltextsuche suchen kann.

- Den Link neuen Beitrag erstellen bitte in die Beitrags-Listen machen.

- Dann habe ich noch bei einem Modul (war glaub ich der TS-Viewer von Freeze) gesehen, das man Navlisten auch mit einer ID versehen kann. Das wäre cool, wenn man das auch bei den Beiträgen machen kann. So kann man die Kategorie abgreifen und die letzten X Einträge dort auflisten oder alle Beiträge. Und für einfache Designs eine Navlist für die letzten X Beiträge gesammt in allen Kategorien (X soll man dann einstellen können. Je nach bedarf).

- Den ganzen Bewerbungsquatsch lassen wir dann weg. Wir setzen bei allen die rechte für das Modul auf 4. So kann jeder Beiträge erstellen, bearbeiten, aber nicht löschen. Dann funzt das ganze wie ein normales Wiki.

- Achja !! Ich weiß ja nicht, wie groß der aufwandt werden würde, aber eine hervorhebung von schlagworten, die dann mit Links versehen werden und zu anderen passenden Artikeln weiterleitet, wäre auch nicht schlecht.

Die SuFu kann man ja aus der Forumsuche basteln. Für die beiträge selbst muss ja nur das Artikel-Modul etwas erweitert werden. Die listen werden auch wie die Artikel-Listen behandelt und ansonsten ist ja nur ein Link in jeder Beitragsliste (nicht Kategorienliste) drinne, mit dem man einen neuen beitrag schreiben kann.

Die Ansicht ist auch CSP-Typisch. 4 Bereiche ! 1. hauptbereich. 2. Linkbereich. 3. Quellenbereich. 4. Bereich für verwandte Themen.

Das Schlagwort-Highlighting könnte vllt. ein Problem darstellen. Aber gab es ja mal so ein Duden-Modul. vllt. kann man das ja dafür umbasteln. Das soll ja auch sowas gehabt haben.

Die Navlisten sollten auch kein Problem sein denke ich.

Wenn es gewünscht ist, zeichne ich euch ein paar Anwendungs-Beispiele auf. vllt. kann man denn meine vorschläge besser verstehen.


Zuletzt editiert von reVerB am 14.03.2008 um 23:22 Uhr (4x Editiert)
Inaktiv
|
fay-pain


Specialist




Beiträge: 2006
# Antwort: 38 - 14.03.2008 um 23:29 Uhr
also ich würde gerne mal skizzen dazu sehen
ich guck mir das dann mal an...


------------------
Manchmal hast du fay und machmal pain.
- hajo

Zuletzt editiert von fAY-pA!N am 14.03.2008 um 23:36 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
reVerB
Thread-Ersteller


Geekboy




Beiträge: 1237
# Antwort: 39 - 14.03.2008 um 23:37 Uhr
Ich werde mich mal gleich ransetzen und einige Skizzen fertig machen.

*EDIT*
Skizzen sind da. Die eine Skizze zeigt den aufbau eines beitrages an und die andere ein Anwendungs-Beispiel, wie man diese Navlisten zum Beispiel verwenden kann. Im Beitrag selber kann man dann einen Kommentar und eine bewertung abgeben. Das habe ich nicht mit rein gemacht, weil es eigentlich klar sein sollte, wie das aussieht.

Die Kategorie-Liste bleibt so wie beim Artikel-Modul. Die Beitragsliste (wenn man auf die Kategorie klickt) ist eigentlich auch so wie beim Artikel-Modul. Nur ist oben dann noch ein Link "Beitrag erstellen", mit dem man in der gerade betrachteten Kategorie einen Beitrag erstellen kann.

Die Suchfunktion soll in der Kategorienliste sowie in den Beitragslisten oben als Link mit drinne sein. Im Grunde wie beim Forum. Außerdem soll es dann auch eine Navlist für die Direktsuche geben.

Aber das sind Layout-Technisch dann Standartdinge, für die ich denke ich mal keine Skizze machen muss. Das sollte alles klar sein.

Die erstell/bearbeitung von beiträgen ist genauso wie bei den Artikeln. Sie wird im Grunde nur durch die 3 besagten bereiche erweitert.

Beitrag-Skizze:


Weblayout-Skizze beispiel:


PS: Ich weiß: Kaffee schreibt man mit 2 e. Das oben ist die Umgangsprachliche Form.


Zuletzt editiert von reVerB am 15.03.2008 um 00:31 Uhr (5x Editiert)
Inaktiv
|
fay-pain


Specialist




Beiträge: 2006
# Antwort: 40 - 15.03.2008 um 00:43 Uhr
okay klingt alles verständlich und ich denk mal da lässt sich noch was was machen
hab noch fast 2 wochen frei

ich denk mal ich schreib dich dann einfach an, wenn ich noch ne frage hab oder zu testzwecken


------------------
Manchmal hast du fay und machmal pain.
- hajo

Inaktiv
|
Antworten: 43
Seite < 1 [2] 3 >


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.