Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 3
Seite [1]
Beckz


Rock the board




Beiträge: 62
# Thema - 09.02.2010 um 03:20 Uhr
Meine Idee wäre ein allgemeines Bridge Modul mit einer Auswahl (Dropdown) an Clansphere externen Apps.

Warum dieses Modul?

Ich denke ich bin nicht der einzige der auf Clansphere große Stücke hält! Leider muss ich alt so oft auf andere CMS Systeme zurück greifen, weil mir die entrechende Module fehlen!
Sicher, ich habe nun die möglichkeit hier eine Modulanfrage zu stellen! Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ihr habt denke ich keinen Projektfinazierten hohen Stab an Programieren. Module werden zwar vorzugsweise nach Anfragen erstellt, aber dieses wird aus Zeitgründen nicht immer möglich sein, was denke ich hier jeder Nachvollziehen kann!

Jetzt nehmen wir also an ich suche ein Modul: Was gibts heute zu Essen, was macht gerade meine Oma, welche Schularbeiten hat mein Kind auf etc.pp..... Welchen Sinn würde es also machen mir das ganze zu Programieren (auch für ein möglichst schmales Geld, wie es ja leider immer ist)....? Richtig! Keinen! Ergo, ich suche mir ein CMS wo dieses möglich ist und es mir keiner erst Programieren brauch!

Jetzt nehme ich mal etwas Aktuelles:
Ich suche jetzt einen z.B. einen Raidplaner für Clansphere....gut,hat jetzt Clansphere nicht im Angebot! Warum nicht? Richtig, weil es nicht mal eben an einem Abend Programiert ist, sehr viel aufwand bedeutet, der im zweifel nicht bezahlt wird. Die nachfrage im Forum war jetzt auch nicht so groß!

Nehmen wir mal folgendes Szenario: Ich nutze als Clansphere und habe tolle Clan Seiten für Clan A-Z gebastellt. Nun kommt also User X und fragt mich: Du wir haben hier so eine "Gilde" und ich möchte eine Seite und die soll so und so aussehen...

Ich gucke also als erstes hier, ob ich das mit Clansphere Umsetzen kann...stelle alt so oft fest: Funktioniert nur zu 3/4 ....aber CMS XXX kann es ohne Probleme.

Warum also bei Clansphere eine Modul Anfrage stellen, die selbst wenn verdammt viele dieses Modul auch suchen, je nach aufwand 2-3 Wochen dauert bis es fertig ist?

Meine Idee also:

-Ein Bridge Modul in der man erstmal die Anfragen aus dem Forum und eure eigenen Ideen Inplementiert

-Das ganze per Dropdown auswählen und den entsprechend Adminisitrien kann

- Das Modul gibt euch Automatisch eine Response welche Apps genutzt werden um zu sehen wo wirklich die Wünsche der User hin gehen (ich denke die wenigsten User hier warten bis ein Modul fertig gestellt wird bzw. fragen erst nach) ... dem nach habt ihr länger Zeit um auf die Nutzer einzugehen ohne das sie einen Gravierenden Nachteil haben....

Inaktiv
Pred


Poststar




Herkunft: Bischofsmais
Beiträge: 762
# Antwort: 1 - 09.02.2010 um 10:08 Uhr
Ich denke so ein umfachreiches Bridge Modul wäre mehr aufwand als die Module einzeln zu programmieren. Zumindest meine Meinung. Schliesslich muss man sich erst in die anderen CMS einarbeiten um deren Funktionsweise zu verstehen und dann erst kann man eine Bridge bauen.

Es werden sehr sehr viele angefragte Module hier umgesetzt manche lohnen sich wegen der geringen Nachfrage aber einfach nicht. Hier hilft also nur in die eigene Tasche zu greifen oder sich solche sachend ann eben selbst zu machen. Beides keine Optimale lösung aber so ists nunmal im Leben ^^


------------------


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 2 - 09.02.2010 um 15:12 Uhr
hi,

ich glaube eigentlich nicht, dass es möglich ist, ein so allgemeines "bridge modul" zu entwickeln, dass es damit möglich ist, funktionen von beliebigen CMS zu verwenden.

aber nette idee

gruß
duRiel


Inaktiv
|
Warlon


Try to beat me





Beiträge: 190
# Antwort: 3 - 09.02.2010 um 16:05 Uhr
Ich kann mich Pred und duRiel nur anschließen.

Egal welches CSM, bekannt oder exotisch
ist der Aufbau und Funktionsweise
meist schon so grundverschieden,
das der Aufwand ein solches Modul zu erstellen
nicht mit dem Ergebnis gerechtfertigt ist.

Wenn also ein bestimmtes Modul
oder dergleichen gewünscht ist
und der Bedarf zu gering ist,
als dass sich jemand die Arbeit dafür machen möchte,
dann sollte man sich schon überlegen
was im Rahmen des Möglichen liegt.

Ist der Bedarf groß genug,
wird sich wohl jemand dafür finden.
Wenn nicht, wie kannst du es selbst umsetzen?
Es könnte sich jemand die Arbeit dazu machen,
wenn die Gegenleistung stimmt.
Oder aber du überlegst,
wie du es selber umsetzten kannst.

Und dabei ist es doch im Grunde egal,
welches CMS du nutzt.
Es wird woanders genauso sein.

Ich lern daher php.
und du?

MfG Warlon


------------------


Inaktiv
|
Antworten: 3
Seite [1]


Sie müssen sich registrieren, um zu antworten.