Demo

Probiere ClanSphere aus und teste daran herum. Demo


Antworten: 7
Seite [1]
karlchen


Beginner




Beiträge: 6
# Thema - 11.03.2009 um 06:59 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe leider ein kleines (hoffe ich) Problem.
Ich möchte eine statische Seite mit mehreren Klapptexten versehen, in denen unter anderem auch Downloadlinks enthalten sind.
Leider funktioniert das aber nur mit html-Links. Alle ftp-Links werden nicht erkannt, d.h. beim draufklicken passiert nichts.
Kann man das irgendwie ändern?
Ich hoffe es gibt eine Lösung, da ich die Seite gerne mit Klapptexten ausgestattet haben möchte.
mfG

Nachtrag:
Ich habe festgestellt, dass die Downloadlinks, die ich gleich mit Benutzernamen und Passwort versehe, nicht korrekt wiedergegeben werden. Beispiel:
Aus: ftp://Benutzername:Kennwort (at) Beispiel (dot) com/Downloads/Downladdatei
wird: ftp://Benutzername:Kennwort (at) Beispiel (dot) com/Downloads/Downladdatei


Also aus "@" wird (at)
und aus "." wird (dot)

jemand eine Idee?


Zuletzt editiert von karlchen am 11.03.2009 um 08:33 Uhr (2x Editiert)
Inaktiv
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 1 - 11.03.2009 um 11:05 Uhr
hi,
was ist, wenn du [ url] und [ /url] um die links packst?

gruß
duRiel


Inaktiv
|
fUnK3r ClanSphere Team


Specialist





Beiträge: 1656
# Antwort: 2 - 11.03.2009 um 12:02 Uhr
Oder die Links mit
[url=deine url ]Name der Url[ /url]
"versteckst"?


------------------
Grüßle Jo
><(((°> Son of God through Jesus Christ his Son <°)))><
www.funk3r.de
while (!asleep() ) sheep++;


Inaktiv
|
wasgeht


Poststar





Beiträge: 648
# Antwort: 3 - 11.03.2009 um 12:06 Uhr
11.03.2009 um 12:02 Uhr - fUnK3r:
Oder die Links mit
[url=deine url ]Name der Url[ /url]
"versteckst"?



kann man dass nicht standardmäßig als bb-code einbauen?

also dass man den namen und den downloadlink per kl. popup eingibt


------------------
..............................................Club-HP unter www.zocker-gemeinde.com.................................


Inaktiv
|
karlchen
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 6
# Antwort: 4 - 11.03.2009 um 17:44 Uhr
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für eure Antworten.
Das mit dem "verstecken" wollte ich bei mir mit Bildern machen. Also statt einer Schrift, eine Anzeige eines Bildes und bei klicken auf das Bild aktiviert man den Link.
Es ist aber leider völlig egal wie ich die Links reinsetze, sie werden immer "zerlegt".
Kann es sein, dass sobald man ein "@" eingibt, dieses automatisch als Teil einer eMail-Adresse gewertet und deshalb sozusagen unkenntlich gemacht wird um ein Auslesen der eMail-Adressen aus Webseiten von irgendwelchen Spamversender-Programmen zu verhindern?
Mir scheint es fast so. Denn es passiert nur wenn ich "Benutzerasswort" mittels "@" in den Link einbinde. Stelle ich den Link ohne das ein, ist es kein Problem.
Ich muß aber Benutzer und Passwort gleich in den Downloadlink einbinden, weil ich den Serverordner auf dem die Downloads liegen, nicht Passwort-frei machen kann. Es sollen aber Alle frei herunterladen können.
Jetzt ist die Frage:
Was bewirkt dieses Umwandeln von "@" zu (at) und von "." zu (dot). Ist das irgendwo in CS geregelt? Kann man das an-/abschalten? Muß man einen Code umschreiben?
Ich muß dazu sagen, dass ich programmiertechnisch völliger Laie bin. Also bitte bei Antworten berücksichtigen . Ich hangele mich eh schon mehr schlecht als recht durch den Aufbau der Page
mfG


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 5 - 11.03.2009 um 18:45 Uhr
hi,
mit deiner vermutung hast du recht. das system erkennt das als email.
diese erkennung muss in der tat im code verändert werden.
beim letzten release (2008.2.1) ging das folgendermaßen:

datei system/core/abcode.php zeile 442:
 
1.
1. / 2. / ... 
<?php $replace preg_replace_callback('=([^\s]{3,} )@([^\s]*?)\.([^\s]{2,7} )(?![^<]+>|[^&]*; )=si','cs_abcode_mail',$replace); ?>
(<?php und ?> sind nur zur besseren darstellung dabei)

diese zeile kannst du entfernen, oder besser, auskommentieren, damit du sie, falls du möchtest, später wieder einfügen kannst. auskommentierte zeilen werden nicht "gewertet". das machst du, indem du ans anfang der zeile entweder // oder # schreibst.

gruß
duRiel


Zuletzt editiert von duRiel ClanSphere Team am 11.03.2009 um 18:46 Uhr (1x Editiert)
Inaktiv
|
karlchen
Thread-Ersteller


Beginner




Beiträge: 6
# Antwort: 6 - 11.03.2009 um 20:51 Uhr
Super! Genau das war es. Ich habe die Zeile einfach, wie Du sagtest, auskommentiert und nun funktionieren die Links wie sie sollen.
VIELEN DANK!
bis (ich hoffe nicht allzu-)bald
mfG


Inaktiv
|
duRiel ClanSphere Team


Weltmeister




Herkunft: Cambridge
Beiträge: 7300
# Antwort: 7 - 11.03.2009 um 20:56 Uhr
gerne


Inaktiv
|

Dieses Thema wurde von duRiel ClanSphere Team PM geschlossen.

Antworten: 7
Seite [1]