Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |
  MeckieBeginner Beiträge: 16  | 
     # Thema - 03.04.2008 um 22:30 Uhr
       Kleine Frage: Wie kann man am einfachsten ein php Script in die navlist einbinden?  | 
  
Inaktiv  | 
    
       | 
  
  quemaoKing for a day Herkunft: Ort Der Gem. Baustelle Beiträge: 353  | 
     # Antwort: 1 - 03.04.2008 um 22:44 Uhr
       ein wenig mehr Information dessen was Du genau vorhast wäre schon sinnvoll ;-) ------------------ I will Thx God for giv me 10 Fingers, 2 Wonderfull Kids, a nice Girlfriend and a lot of Bullshit ! ![]() ![]() Projekte ![]() CHECK & JOIN QUEMAO DESIGNZ COMMUNITY [-Go 2 quema0-Designz.de-] Check my mySpace Profil [-http://profile.myspace.com/quema0-] Last Reference [-Sinuhe Official Website-]  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MeckieThread-Ersteller Beginner Beiträge: 16  | 
     # Antwort: 2 - 03.04.2008 um 23:13 Uhr
       Ein kleines Skript, was ähnlich wie LastWars aussieht, würde ich gerne in das Skript einbauen. Das Skript ist schon älter. Wie kann ich da in die navlist einbauen?  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  SwifterSpecialist Beiträge: 1841  | 
     # Antwort: 3 - 03.04.2008 um 23:20 Uhr
       poste doch einfach mal das script hier und wir sehen weiter... ------------------ Greetz Swifter Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe! 
      
       | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MeckieThread-Ersteller Beginner Beiträge: 16  | 
     # Antwort: 4 - 03.04.2008 um 23:52 Uhr
       Kann ich erst am Samstag. Bin an der Uni. Ein ganz einfaches php Skript. Will nur wissen, wie man das am einfachsten einbinden kann. Hier werden Turnierergebnisse gelistet.  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  NachtmeisterSpecialist Herkunft: Bern Beiträge: 2091  | 
     # Antwort: 5 - 03.04.2008 um 23:57 Uhr
       Du könntest deinen eigenen Platzhalter basteln und die Funktion dann in eine seperate PHP schreiben. Oder aber du missbrauchst eine andere Funktion dafür und änderst die PHP Datei ab. ------------------ "God created the universe in 1 Day, and then spent 5 days making it look good In Internet Explorer"  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  duRiel ![]() Weltmeister Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300  | 
     # Antwort: 6 - 03.04.2008 um 23:58 Uhr
       seiten modul -> [phpcode] tag. kann dann mit {pages:view:id=SEITENID} ins template eingebunden werden. seitenid muss natürlich mit der id der seite ersetzt werden.  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  MeckieThread-Ersteller Beginner Beiträge: 16  | 
     # Antwort: 7 - 04.04.2008 um 00:06 Uhr
       duRiel: In der navlist  
      
      
      
      
       | 
  
Inaktiv  | 
    |
  duRiel ![]() Weltmeister Herkunft: Cambridge Beiträge: 7300  | 
     # Antwort: 8 - 04.04.2008 um 00:55 Uhr
       ich weiß  | 
  
Inaktiv  | 
    |
  ichraffsnicht ![]() Supporter Herkunft: Erdeborn bei Lutherstadt Eisleben Beiträge: 3192  | 
     # Antwort: 9 - 04.04.2008 um 17:43 Uhr
       du kannste jede seite als navlist nutzen. somit kannst du auch wie von duriel beschrieben dein php einbinden. einfach ne statische seite erstellen... php-quellcode in das php-abcode setzen, und dann in dein template dort wo die navlist erscheinen soll die seite mit {mod:action:more} einbinden... wobei dir duriel oben schon den für statische seiten passenden plazhalter gepostet hat. ------------------  | 
  
Inaktiv  | 
    |
Antworten: 9 
      Seite  [1]   | 
  |
| Sie müssen sich registrieren, um zu antworten. | 
 
 quemao



 
 
 
 
 
 
      
      
      
      
      





 
 